Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/finanz-und-rechnungswesen-controlling-steuern/masterstudium-accounting-finance-und-controlling
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Konzernabschlüsse aufstellen, Finanzen überwachen, Risiken einschätzen: In seinem Masterstudium tauchte Hagen Scherff tief in die Welt der Zahlen ein. Das Studium ebnete dem 33-Jährigen den Karriereeinstieg.
Schon vor seinem Bachelorstudium war für Hagen Scherff klar, dass er den Master direkt anhängen würde: „Sonst hätte es sich für mich angefühlt, als würde ich eine Ausfahrt zu früh nehmen“, erzählt der 33-Jährige. Er war der Erste aus seiner Familie, der ein Masterstudium abschließen wollte: „Auch das war für mich eine starke Motivation. Aber ausschlaggebend war, dass ich schon wusste, wohin meine berufliche Reise gehen soll. Der Bachelor hat den Grundstein gelegt, mit dem Master wollte ich mir die passende Spezialisierung zulegen“, erklärt er.
Ich konnte direkt in meine Wunschposition einsteigen. Allein dafür hat sich das Studium gelohnt!
Hagen Scherff (33) studierte Accounting, Finance und Controlling im Master.
Im Bachelor studierte Hagen Scherff Umwelt- und Betriebswirtschaft auf dem Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier: „Ein Studium, das betriebswirtschaftliches Grundwissen mit nachhaltigem Wirtschaften und grünen Technologien verbindet", umreißt er das Konzept, das auf dem Campus nicht nur gelehrt, sondern auch gelebt werde.
Angeboten wurden Module wie Umweltpolitik, Wirtschaftsinformatik und nachhaltige Volkswirtschaftslehre: „Ich habe mich vor allem in der BWL-Ecke wohlgefühlt. BWL und der Umgang mit Zahlen lagen mir einfach“, berichtet er. Interessiert haben ihn vor allem Finanzmanagement und Controlling: „Es ist spannend, Methoden und Instrumente zu kennen, mit denen man Unternehmensziele steuern und durchsetzen kann.“
Bei seiner Suche nach einem passenden Masterstudiengang wurde er an der Hochschule Fulda fündig. Der Master „Accounting, Finance und Controlling“ spezialisiert sich auf Rechnungswesen, Finanzierung und Kostenrechnung/Controlling. „Es gibt so viele betriebswirtschaftliche Studiengänge, aber diese Kombination ist seltener als man meint“, sagt der Masterabsolvent.
Um den Masterstudiengang aufnehmen zu können, musste Hagen Scherff neben einem abgeschlossenen, fachbezogenen Hochschulstudium gute Englischkenntnisse auf Niveau B1 oder B2 nachweisen. Außerdem musste er 210 ECTS-Punkte aus dem Erststudium vorweisen: „Mir fehlten 30 ECTS-Punkte, die ich aber im Masterstudiengang nachholen konnte.“
Dass sein Masterstudium inhaltlich nicht wie sein Bachelor explizit auch mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun hat, sieht er nicht als Nachteil. Im Gegenteil: „Beim Thema Nachhaltigkeit spielen Zahlen und Bilanzierung ebenfalls eine wichtige Rolle“, argumentiert er. Das belegt er auch mit seiner Masterarbeit, die „Kohlenstoffemissionen der DAX- und MDAX-Konzerne“ thematisiert. Wichtig für seine Studienwahl sei aber auch das familiäre Umfeld an der Hochschule Fulda gewesen.
Hagen Scherffs Plan ist aufgegangen – noch während er seine Abschlussarbeit schrieb, konnte er einen Arbeitsvertrag als Controller unterschreiben: „Ich konnte direkt in meine Wunschposition einsteigen. Allein dafür hat sich das Studium gelohnt!“
Stand: 20.11.2023
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/finanz-und-rechnungswesen-controlling-steuern/masterstudium-accounting-finance-und-controlling