Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Studienbereiche
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Internationale Wirtschaft
  • International Management

International Management: Management für die globalisierte Berufswelt

BWL-Wissen und Management-Know-how gepaart mit sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen: Leonie (23) hat sich für „International Management“ an der Westfälischen Hochschule entschieden.

Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und telefoniert. Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und telefoniert.

The value of stocks and bonds, shareholder's risk and return, monetary and fiscal policy, intercultural leadership skills … Im vierten Semester werden die Veranstaltungen, die Leonie am Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule besucht, ausschließlich auf Englisch gehalten. Inhaltlich geht es um betriebswirtschaftliche Berufsfelder im internationalen Kontext. Das Wirtschaftsenglisch begegnet den Studierenden des Studiengangs „International Management“ aber auch schon zuvor, zum Beispiel in einem Sprachmodul sowie bei den Themen Internationales Finanzmanagement und Makroökonomie.

Berufsausbildung hilft bei Grundlagen

Der internationale Anspruch des Studiengangs war ein Grund, der Leonie dazu bewegte, sich für ihn zu bewerben. „Das Angebot vereint meine Interessen: Ich finde BWL-Themen spannend und interessiere mich für andere Länder, Sprachen und Kulturen“, erklärt die 23-Jährige, die sich im dritten Semester befindet und als Wahlpflichtfach Wirtschaftsspanisch belegt hat.

Auch habe der Studiengang gut zu ihrer vorhergehenden Berufsausbildung als Industriekauffrau gepasst. Die Berufserfahrung helfe ihr dabei, theoretisches Wissen aus den Veranstaltungen in passenden Praxisbeispielen zu veranschaulichen. Und von manchem, was sie in der Berufsschule gelernt hat, habe sie besonders in den Grundlagenmodulen profitiert. Diese stehen in den ersten drei Semestern auf dem Stundenplan, darunter Personal und Organisation, externes beziehungsweise internes Rechnungswesen sowie Einführung in die Wirtschaftswissenschaften. „Durch den Vorsprung konnte ich mich verstärkt auf für mich eher anspruchsvolle Module wie Wirtschaftsmathematik und Statistik konzentrieren“, berichtet die Studentin.

Portraitfoto

Das Angebot vereint meine Interessen: Ich finde BWL-Themen spannend und interessiere mich für andere Länder, Sprachen und Kulturen.

Leonie

Ein Semester ins Ausland

Vor allem in der zweiten Studienphase ist ihr Studiengang sehr international ausgerichtet. Im vierten Semester besuchen Austauschstudierende die Veranstaltungen. Dabei sollen Gruppenarbeiten in den Seminaren den interkulturellen Austausch fördern. Das fünfte Semester verbringen Leonie und ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen selbst komplett im Ausland. Die Westfälische Hochschule pflegt weltweit Kooperationen, etwa mit Unis in Belgien, Thailand, Namibia und Chile. Demnächst wird Leonie in Workshops die Angebote näher kennenlernen, derzeit schwankt sie noch zwischen dem College in Pennsylvania, USA und einer Uni in Finnland. Auch die 14-wöchige Praxisphase im sechsten Semester können die Studierenden im Ausland verbringen.

Wie es für Leonie nach dem Studium weitergeht, weiß sie noch nicht ganz genau. Sie kann sich vorstellen, einen Master anzuschließen, eventuell auch berufsbegleitend. Arbeiten möchte die 23-Jährige später gern in einem multinationalen Unternehmen – eventuell auch eine Zeit lang im Ausland.

International Management studieren

Das grundständige Studienfach International Management wird an staatlichen und privaten Hochschulen (überwiegend Hochschulen für Angewandte Wissenschaften) angeboten. Es kann auch dual studiert werden. Manche Studiengänge setzen weitere Schwerpunkte etwa auf die Bereiche Logistik, Technologie, Tourismus, Marketing, Sport oder Finanzen. Alternative Studiengangsbezeichnungen sind unter anderem „International Business Management“, „Internationale Betriebswirtschaft“ und „Global Management“.

Zum gibt es verschiedene Studiengänge, die internationale Abschlüsse ermöglichen, z.B.:

  • Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs „International Business Management Trinational“ an der DHBW in Lörrach verfügen über die international anerkannten Abschlüsse von drei Hochschulen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Mehr zum Studiengang >
  • Der Studiengang International Management Double Degree an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen ermöglicht zwei Abschlüsse (zum Beispiel deutsch-amerikanisch, -brasilianisch, -chinesisch oder -italienisch). Mehr zum Studiengang >

Stand: 18.12.2023

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Sozialmanagement: Management für die Sozialwirtschaft
    https://abi.de/studium/studienbereiche/rechts-sozialwissenschaften/sozialwesen/sozialmanagement
  • Studiengänge rund ums Managen: Das richtige Know-how für angehende Führungskräfte
    https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/management/studiengaenge-rund-um-management
  • abi» Quiz: Irgendwas mit Management
    https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/management/abi-quiz-irgendwas-mit-management
  • Statements: Ohne Management-Studium in Führungspositionen
    https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/management/ohne-management-studium-in-fuehrungspositionen
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Internationale Wirtschafthttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/93838
Logo Studiensuche
  • International Betriebswirtschaftslehrehttps://web.arbeitsagentur.de/studiensuche/suche?uk=Bundesweit&sty=0&sw=Internationale%20Betriebswirtschaftslehre&pg=1&at=kompakt
Logo studienwahl.de
  • Managementhttps://studienwahl.de/studienfelder/wirtschaftswissenschaften/management

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/studienbereiche/wirtschaftswissenschaften/internationale-wirtschaft/international-management

oder scanne einfach den QR-Code