Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Unterstützung
  • Start in Deutschland

Unterstützung: Start in Deutschland

Du bist neu in Deutschland oder planst, nach Deutschland zu kommen, um zu arbeiten oder zu studieren? Informationen rund um Studium, Ausbildung und Beruf in Deutschland findest du auf diesen Seiten.

These pages in English
  • Berufseinstieg für internationale Fachkräfte Arbeiten in Deutschland Deutschland bietet beruflich viele Möglichkeiten für internationale Fachkräfte – insbesondere in Pflege, IT, Handwerk und Technik. Doch wie gelingt der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt? Die Bundesagentur für Arbeit und ihre Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bieten…» zum Beitrag
  • Einstieg als Pflegefachkraft in Deutschland Neuanfang in der Ferne Ganz allein zog Fatemeh Raeika Vahedi aus dem Iran nach Hamburg. Dort arbeitet sie als Pflegefachkraft und hat ihr Anerkennungsjahr bereits abgeschlossen.» zum Beitrag
  • Einstieg in der IT in Deutschland „Deutschland ist die Welt der Wissenschaft“ Schon als Schüler in Mexiko träumte Diego Lopez von einer Karriere in Deutschland. Heute arbeitet der 39-Jährige als Softwareingenieur bei Siemens in Fürth und entwickelt technologische Innovationen.» zum Beitrag
  • Checkliste für internationale Fachkräfte So gelingt der Berufseinstieg Diese Checkliste hilft dir, dich optimal auf den Arbeitsstart in Deutschland vorzubereiten – von der Jobsuche über Visum und Wohnungssuche bis hin zum Einleben. Hier findest du alle wichtigen Schritte und offiziellen Anlaufstellen.» zum Beitrag
  • Interview Neue Wege für internationale Fachkräfte Internationale Fachkräfte sind für den deutschen Arbeitsmarkt unverzichtbar. Welche Hürden gibt es noch und welche Fortschritte wurden erzielt? Dr. Tanja Fendel vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erläutert, wie sich die Zuwanderung entwickelt und welche…» zum Beitrag
  • Welcher Weg passt zu mir? Entscheiden Deine Stärken und Interessen kennst du. Du kannst einschätzen, worin du gut bist und was du beruflich machen willst. Jetzt stellt sich die Frage, welchen Weg du einschlägst. Informiere dich über Studiengänge und Ausbildungsberufe, die zu dir passen. Überlege dir, ob du dein berufliches…» zum Beitrag
  • Start Anerkennung von Abschlüssen Was ist mein Zeugnis wert? Du hast einen Studiengang oder Ausbildungsberuf gefunden, der dich interessiert? Dann heißt es: bewerben. Dafür musst du Zeugnisse vorweisen können, die deine Eignung belegen. Fragen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse beantwortet Petra Kourukmas, Referentin bei der Zentralstelle…» zum Beitrag
  • Beratung gesucht? Bewerben und vorbereiten Bei der Suche nach einer Ausbildung oder einem Studium können viele Fragen auftauchen. Tim Frerichs, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Oldenburg, erklärt, wer sie beantworten kann.» zum Beitrag
  • Neu in Deutschland? Ausbildung oder Studium in Deutschland Wie kannst du in Deutschland an einer Hochschule studieren? Was ist eine Berufsausbildung und wie läuft sie ab? Dieser Überblick zeigt dir, welche Möglichkeiten du hast und welche Voraussetzungen du mitbringen musst.» zum Beitrag
  • Fähigkeiten und Interessen Wofür interessiere ich mich? Was kann ich gut? Die Suche nach einer passenden Ausbildung oder dem richtigen Studium beginnt bei dir. Wenn du deine Stärken kennst und weißt, was dich wirklich interessiert, kannst du herausfinden, was dazu passt. Die folgenden Anhaltspunkte sollen dir dabei helfen, deine Stärken und Interessen…» zum Beitrag

  • Ankunft in Deutschland: Infos zu Schule und Studium für Ukrainerinnen und Ukrainer
    https://abi.de/unterstuetzung/start-in-deutschland/start-in-deutschland-ukraine

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/unterstuetzung/start-in-deutschland

oder scanne einfach den QR-Code