Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe F
  • So kann ein Arbeitstag aussehen

Fachberater – Softwaretechniken – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Jason Elsner (20) durchläuft bei der BWI eine Ausbildung zum Fachinformatiker inklusive Zusatzausbildung zum Fachberater – Softwaretechniken und Studium der Wirtschaftsinformatik. Für abi» gibt er Einblick in einen typischen Tag in seinem Ausbildungsbetrieb.

Ein junger Mann arbeitet mit einem Computer und einem Laptop. Ein junger Mann arbeitet mit einem Computer und einem Laptop.

7:30 Uhr

Jason Elsner verschafft sich einen Überblick: Was hat er bereits abgearbeitet, was steht noch vom Vortag auf dem Plan?

8 Uhr

In der Morgenrunde, dem Feelgood-Manager-Meeting, treffen sich die Azubis mit ihren Betreuerinnen und Betreuern. Wie geht es allen? Gibt es Probleme oder sonstiges Feedback zu besprechen?

8:30 Uhr

Jason Elsner kümmert sich zunächst um die Pflege der Serverlisten. Diese müssen stets aktuell gehalten werden, da alle Kolleginnen und Kollegen darauf zugreifen.

10 Uhr

Der Azubi meldet sich in seinem Team und bekommt die Aufgabe, die Teampräsentation zu aktualisieren. Zwischendrin trifft er sich mit Kolleginnen und Kollegen auf eine Kaffeepause. Auch für Mitarbeitende im Homeoffice gibt es stets eine kleine Runde, um sich auszutauschen.

12 Uhr

Zur Mittagszeit trifft er andere Auszubildende und Mitarbeitende im Pausenraum.

13 Uhr

Ein Online-Meeting für die Azubis ist angesetzt. Ein Mitarbeiter erklärt die Funktionen einer App, die intern zur Steuerung der Systeme genutzt wird.

15 Uhr

Auf einem Server setzt Jason Elsner in einer Trainingsumgebung ein neues System auf. Für Rückfragen steht ihm ein Ausbilder zur Seite.

16 Uhr

Feierabend

<<< hier geht es zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 24.02.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ich will was machen mit Informatik: Informatik ist überall
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/ich-will-was-machen-mit-informatik
  • Ich will was machen mit Informatik – Interview: „Auch Soft Skills sind entscheidend“
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/ich-will-was-machen-mit-informatik-interview
  • Angewandte Informatik: Den Fortschritt mitgestalten
    https://abi.de/studium/studienbereiche/mathematik-naturwissenschaften/informatik/angewandte-informatik
  • abi» Quiz: Die Geschichte der Informatik
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/informatik-quiz
  • Berufe für die Zukunft: Cyber Security Consultant
    https://abi.de/interaktiv/podcasts/berufe-fuer-die-zukunft/cyber-security-consultant

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fachberater-softwaretechniken-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code