Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildungs- und Studienstart
  • Wohnen im Studium

Start ins Studium: Wohnen im Studium

Bei den Eltern, in einer WG, im Wohnheim oder für Hilfe: Informiere dich über die verschiedenen Wohnformen im Studium.

  • Wohnen im Studium Von der WG bis zum Studierendenwohnheim In der eigenen Wohnung, in einer WG, im Studierendenwohnheim oder doch bei den Eltern? abi» verschafft dir einen Überblick über die beliebtesten Wohnformen bei Studierenden und gibt Tipps für das Wohnen mit kleinem Budget.» zum Beitrag
  • Barrierefreies Wohnen Suche nach einer barrierefreien Wohnung Maria S. studiert Mechatronik an der Technischen Universität (TU) Dresden und lebt in einem Studierendenwohnheim. Da sie auf einen Rollstuhl angewiesen ist, konnte die Studentin eine der barrierefreien Wohnungen beziehen. Im Gespräch mit abi» erzählt die 22-Jährige von ihren…» zum Beitrag
  • Wohnheim „Wir sind wie eine große Familie“ BWL-Masterstudent Johannes Nahm (22) wohnt schon seit Studienbeginn in einem Studierendenwohnheim eines kirchlichen Trägers in München. Wie er abi» erzählt, war das für den gebürtigen Unterfranken eine gute Entscheidung, weil er hier schnell Kontakt zu anderen Studierenden gefunden…» zum Beitrag
  • Wohnen im Studium An alles gedacht? Wohnungsübergabe, Umzug, Behördengänge: Damit du beim Bezug deiner ersten eigenen Bleibe nichts vergisst, hat abi» dir eine Übersicht zusammengestellt.» zum Beitrag
  • Wohnen bei den Eltern Der Heimat verbunden bleiben Studieren und zu Hause wohnen bleiben: Anna Braun (27) ist mit dieser Kombination sehr glücklich. Wichtige Voraussetzung dafür ist die optimale Verkehrsanbindung zur Uni.» zum Beitrag
  • Wohngemeinschaft „Die richtigen Leute sind das A und O“ Die beliebteste Wohnform bei Studierenden ist die Wohngemeinschaft. Ferdinand Fickinger (27) wohnt mit zwei Freunden zusammen und kann das WG-Leben nur empfehlen.» zum Beitrag
  • Wohnen für Hilfe „Wir profitieren beide“ Die Studentin Béatrice Dippold (20) wohnt in Stahnsdorf für kleines Geld zur Untermiete. Im Gegenzug passt sie auf den Hund ihrer Vermieterin auf. Für abi>> berichtet sie von ihren Erfahrungen.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildungs-und-studienstart/wohnen-im-studium

oder scanne einfach den QR-Code