Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • abi» für Eltern
  • Orientieren
  • Stärken und Interessen erkunden

abi» für Eltern: Stärken und Interessen erkunden

Zu wissen, was man gut kann und gerne macht, fällt Jugendlichen oftmals schwer. Hier ist Ihre Unterstützung gefragt! Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, wo Sie seine Stärken und Interessen sehen. Und ermutigen Sie es, allein oder gemeinsam mit Ihnen auf Erkundungstour zu gehen.

Dafür gibt es viele hilfreiche Angebote, Tests und Tools:

abi»

Auf abi.de findet Ihr Kind weitere Tests, Infos und Inspirationen:

In der Rubrik „Orientieren“ beispielsweise gibt es spannende Artikel rund um das Thema Selbsterkundung, Beiträge zu unterschiedlichen Testverfahren und ausführliche Informationen zu Check-U.

Für Sie als Eltern gibt es weitere Beiträge hier:

  • Wie kann ich den Berufswunsch meines Kindes akzeptieren und fördern?
  • Wie finanziere ich das Studium meines Kindes?
  • Mein Kind prokrastiniert – wie kann ich ihm helfen?
  • Wie kann ich mein Kind bei der Bewerbung unterstützen?
  • Wie unterstütze ich mein Kind bei der Berufsorientierung?
  • Muss es immer ein Studium sein?

Berufsberatung mit Terminvereinbarung

Die Berater/innen Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit informieren und unterstützen Ihr Kind bei allen Schritten der Berufswahl – vor Ort, telefonisch oder per Videokommunikation.

arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung

Berufsinformationszentrum (BiZ)

Im BiZ der örtlichen Agentur für Arbeit kann sich Ihr Kind informieren und vielfältiges Informationsmaterial zu hunderten Berufen nutzen, online und offline. Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite Ihres BiZs.

Im BIZ finden auch Veranstaltungen zur Berufswahl für Schüler*innen und Eltern statt. Ein Blick in den Terminkalender lohnt sich. 

arbeitsagentur.de/veranstaltungen

Check-U

Mit dem kostenfreien Onlinetest „Check-U“ kann Ihr Nachwuchs spielerisch seine Stärken und Interessen erkunden und herausfinden, welche Berufe und Studienfelder dazu passen.

check-u.de

Berufswahltest

Der Test fragt nach den beruflichen Interessen Ihres Kindes und testet seine Fähigkeiten mittels verschiedener Denkaufgaben, unabhängig von den Schulnoten. Die Anmeldung läuft über die Berufsberatung.

arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen

Studienfeldbezogene Beratungstests

Mit diesem Test kann Ihr Kind herausfinden, wie gut seine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen bestimmter Studienfelder passen. Die Anmeldung läuft über die Berufsberatung.

arbeitsagentur.de/datei/beratungstests_ba015617.pdf

Stand: 09.04.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Orientierung: Was will ich? Was kann ich?
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/eltern/orientieren/staerken-und-interessen-erkunden

oder scanne einfach den QR-Code