Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/lehrkraefte/berufsberatung
Als Lehrkräfte, BO-Coaches und Berufsberater/innen in den Agenturen für Arbeit beraten Sie in jeder Phase der Berufswahl, während der Ausbildung oder des Studiums und beim Berufseinstieg. Immer im Mittelpunkt der Beratung: das persönliche Anliegen.
Auch im Unterricht beschäftigen sich Schüler*innen mit ihrer beruflichen Zukunft, denn Berufsberatung und Schule arbeiten eng zusammen. Viele Informationen rund um die Berufsorientierung stehen auch online zur Verfügung.
Kann telefonisch oder über ein Online-Formular vereinbart werden:
con.arbeitsagentur.de/prod/apok/kontakt/de/terminvereinbarung/berufsberatung
Welche Angebote die Bundesagentur für Arbeit für junge Menschen im Angebot hat, finden Sie unter „Angebote der Bundesagentur für Arbeit".
Wollen Sie wissen, welche Ausbildungen und Studiengänge es in Ihrer Region gibt? Das Berufsinformationszentrum (BiZ) hilft weiter.
Um auf die Infos zuzugreifen, gehen Sie auf arbeitsagentur.de und geben bei „Dienststelle finden“ Ihre Postleitzahl oder einen Ort ein. Aus den Suchergebnissen wählen Sie dann das entsprechende Berufsinformationszentrum (BiZ) aus.
Auf der Seite des BiZ‘ finden Sie dann in der rechten Spalte den Kasten „Berufs- und Studienwahl: Regionale Informationen“ mit einer Übersicht über entsprechende Publikationen zum Download. Klicken Sie auf die gewünschte Veröffentlichung und öffnen die Infos als PDF-Datei.
Direkt zur Dienststellensuche:
https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/dienststellen