Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/verkehr-logistik/ausbildung-entlang-der-lieferkette-animation-barrierefrei
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Wo wurde eigentlich das Mehl für mein Brot gemahlen? Woher stammt das Getreide? Und wie ist das Brot heute in die Bäckerei an der Ecke gekommen? Wie sich die Lieferkette vom Saatgut bis zum Brot im Laden gestaltet, zeigt diese abi» Animation.
Eine Landwirtin oder ein Landwirt kauft beim Großhandel Saatgut ein, um es auf dem eigenen Acker auszusäen. Auch Dünge- und Pflanzenschutzmittel müssen beschafft werden.
Das Getreide wird angebaut und gedeiht. Nach einigen Monaten, wenn es Ähren gebildet hat und ausreichend gereift und getrocknet ist, erntet der landwirtschaftliche Betrieb es ab.
Das Getreide wird zu einer Mühle transportiert und dort zu Mehl verarbeitet.
Anschließend kauft der Großhandel das Mehl und liefert es an große und kleine Bäckereien aus.
Bäckerinnen und Bäcker verarbeiten das Mehl zu Backwaren wie Brot, Brötchen und Kuchen.
Werden die Backwaren in Großbäckereien produziert, müssen diese Produkte anschließend in Supermärkte, Bäckereien und andere Geschäfte transportiert werden. Backt eine Bäckerei in der eigenen Backstube, entfällt dieser Schritt.
Kundinnen und Kunden können die fertigen Backwaren zum Verzehr kaufen.
<< zurück zur Animation (nicht barrierefrei)
Stand: 17.06.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/verkehr-logistik/ausbildung-entlang-der-lieferkette-animation-barrierefrei