Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Ausbildung
  • Berufe von A-Z
  • Ausbildungsberufe F
  • So kann ein Arbeitstag aussehen

Fachberaterin – Integrierte Systeme – Tagesablauf: So kann ein Arbeitstag aussehen

Ellen Lucy Wassenhoven (21) befindet sich in einer dualen Ausbildung, welche die Ausbildung zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration mit einer Spezialisierung zur Fachberaterin kombiniert. Für abi» gibt sie Einblick in einen typischen Tag.

Detailaufnahme von einem Einschub für einen Serverschrank. Zu sehen sind die verschiedenen Bauteile, Platinen und Lüftungen für das Gerät. Detailaufnahme von einem Einschub für einen Serverschrank. Zu sehen sind die verschiedenen Bauteile, Platinen und Lüftungen für das Gerät.

8 Uhr

Der Arbeitstag beginnt mit dem Lesen und Beantworten von E-Mails. Dann plant Ellen Lucy Wassenhoven die Aufgaben für den Tag. Im Plan-Board ist festgelegt, wer vor Ort und wer im Homeoffice ist.

9.15 Uhr

Das Team trifft sich zum täglichen Status-Call. Hier werden aktuelle Themen und Projekte besprochen und das weitere Vorgehen geplant.

10 Uhr

Die Auszubildende bearbeitet Tickets und erledigt anfallende Aufgaben.

12 Uhr

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen geht sie in die Mensa. Nach dem gemeinsamen Essen und einem kleinen Spaziergang geht es weiter.

13 Uhr

Im Meeting werden neue Termine geplant und Tasks verteilt. Da es immer unterschiedliche Aufgaben zu bearbeiten gibt, wird es nie langweilig. Auch für ein Gespräch zwischendurch ist immer jemand zu haben. Da an diesem Nachmittag auch Server installiert und konfiguriert werden müssen, arbeitet Ellen Lucy Wassenhoven mit den Kolleginnen und Kollegen in den kühlen Kellerräumen des BWI.

16 Uhr

Feierabend

<< Zurück zur Ausbildungsreportage

Stand: 19.06.2023

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Ausbildungsberufe in der IT: „IT ist angesagt“
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/it-computer/ausbildungsberufe-in-der-it-hintergrund
  • Ausbildungsberufe in der IT – Interview: Konstant ist nur der Wandel
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/it-computer/ausbildungsberufe-in-der-it-interview
  • Fachinformatikerin – Anwendungsentwicklung: IT für den Nachwuchs
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fachinformatikerin-fuer-anwendungsentwicklung
  • Mathematisch-technischer Softwareentwickler: Mehr als nur programmieren
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-m/mathematisch-technischer-softwareentwickler
  • Fachinformatiker – Digitale Vernetzung: Auf der Suche nach Fehlern im System
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/auf-der-suche-nach-fehlern-im-system
Logo Berufenet Erlebe die Welt der Berufe
  • Fachberater/in - Integrierte Systemehttps://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7855

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z/ausbildungsberufe-f/fachberaterin-integrierte-systeme-tagesablauf

oder scanne einfach den QR-Code