Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • Live-Chat
  • Green Jobs – Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft

abi» Chat: Green Jobs – Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir danken euch für euer Interesse an diesem abi» Chat am 07.05.2025. Im Chatprotokoll findet ihr die gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten der Expertinnen und Experten.

Eiin Windrad mit blauem Himmel als Hintergrund Eiin Windrad mit blauem Himmel als Hintergrund

Moderator 16:00
Herzlich willkommen zu unserem abi» Chat. Heute freuen wir uns auf eure Fragen zum Thema „Green Jobs – Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft“! 😃

Chrisanta Koob 16:01
Hallo in die Runde! Mein Name ist Chrisanta Koob. Ich bin Berufsberaterin und arbeite in der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar (mitten in Hessen). Ich informiere über Ausbildungsberufe und Studiengänge und unterstütze bei der Berufswahl. Ich freue mich auf eure Fragen 😊

Luis 16:02
Hallo zusammen.

Julia Hartmann 16:02
Hallo mein Name ist Julia, ich arbeite am Umwelt-Campus Birkenfeld, der ein Standort der Hochschule Trier ist. Ich bin dort in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Luis 16:02
Was gibt es denn für tolle Berufe bzw. Studiengänge?

  • Chrisanta Koob 16:03
    Hallo Luis!
  • Chrisanta Koob 16:03
    jede Menge.... 😄 in welche Richtung soll es denn gehen?
  • Julia Hartmann 16:06
    Hallo Luis, bei uns am Campus kannst du aus 16 verschiedenen Studiengängen der zwei Fachbereiche wählen, diese sind: Umweltplanung/Umwelttechnik oder Umweltwirtschaft/Umweltrecht
  • Moderator 16:08
    Welche Möglichkeiten es für Green Jobs gibt, erfährst du in unserem Top-Thema : 👉 https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/berufe-for-future-hintergrund

Luis 16:05
z.B. im Gesundheitssektor?

  • Chrisanta Koob 16:08
    Medizin, Ernährungswissenschaften, Krankenhaustechnik... Schau mal hier: https://www.hochschulkompass.de/studienbereiche-kennenlernen.html Hier kannst du auch rausfinden, welche Hochschule den passenden Studiengang anbietet 😉

SustainableSara 16:05
Hallo, Frau Hartmann ! Ich habe ihren Campus mal gegoogelt, aber ich finde nicht wirrklich was ich suche. Ich bin schlecht in mathe. Haben sie auch Studia die nicht in Richtung mathe und NatWi gehen?

  • Julia Hartmann 16:06
    Hallo Sara,
  • Julia Hartmann 16:08
    Schön, dass du dich informiert hast. Wir hätten da z.B. noch den Studiengang Wirtschafts- und Umweltrecht. Da kannst du dir gerne mal den Studienverlaufsplan anschauen. Natürlich gibt es einen kleinen Mathe-Teil im BWL Bereich, der auch mit eine Rolle spielt, aber nicht den großen Teil ausmacht

SustainableSara 16:09
Ich danke Ihnen, ich schau gleich mal rein 😊

  • Julia Hartmann 16:10
    Dann schau dir auch mal den Studiengang Kommunikationspsychologie und nAchhaltigkeit mit an, der wäre vielleicht auch was für dich!

Lea 16:12
Hallo, ich wollte Fragen ob es auch Studiengänge mit Umweltaspekten gibt, die man dann auch auf dem Land machen kann, also wo auch die Nachfrage gibt. Also Grüne Stadtplanung macht da ja nicht so viel Sinn, aber vielleicht wisst ihr noch Studiengänge in diese Richtung. Darf auch gern Naturwissenschaftlich sein.

  • Julia Hartmann 16:13
    Hallo Lea,
  • Julia Hartmann 16:14
    Meinst du mit "auf dem Land" nun tatsächlich im landwirtschaftlichen Sinne? Ansonsten kann ich dir jetzt berichten, dass unser Campus ja sehr ländlich gelegen ist und viele Absolventen auch in der Umgebung Arbeitgeber finden, Nachhaltigkeit ist ja auch bei mittelständischen Betreiben ein großes Thema und zum Beispiel wer nachhaltige Betriebswirtschaft studiert findet vierlerorts eine Arbeit

EcoWarrior2025 16:12
Ich möchte etwas allgemeiner Fragen, wenn Sie erlauben. Wie finde ich heraus, welcher Green Job zu mir passt? Gibt es dazu Tests?

  • Chrisanta Koob 16:14
    Hallo! Viele Studiengänge und Ausbildungsberufe können "grüne Aspekte" beinhalten. Eine allgemeine Orientierung bietet dir der CheckU. Hier zu finden: https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt
  • Chrisanta Koob 16:16
    Ergänzung: einen guten Überblick über Green Jobs findest du auch hier: https://gruene-arbeitswelt.de/berufsfelder/

EcoWarrior2025 16:14
Ich will nicht aufdringlich sein, aber ich würde auch gern noch etwas anderes fragen. Wie gut sind die Jobaussichten in der Umweltbranche?

  • Julia Hartmann 16:16
    Hallo, also aufdringlich ist diese Frage nicht, natürlich lassen die neuen Entwicklungen einen da ein wenig ins Wanken geraten. Aber Nachhaltigkeit ist die Zukunft und "die Umweltbranche" ist jetzt ein etwas schwammiger Begriff, ich würde sagen keine Branche kann vor dem Thema NAchhaltigkeit die Augen verschließen, wenn sie weiter existieren will

Luis 16:17
Ich habe da jetzt leider ein bisschen was anderes erwartet. z.B. die Vorstellung ganz neuer Berufe/Studiengänge. Aber das was ich hier auf den von Ihnen genannten Seiten finde, ist zumindest für mich nicht neu

  • Julia Hartmann 16:18
    Hallo Luis, interessierst du dich denn konkret nur für die Medizin an sich? wir bieten z.B. spannende Studiengänge aus dem Bereich der Bio-Pharmatechnik an. Das sind Studiengänge die sich gerade nach der aktuellen NAchfrage am Arbeitsmarkt richten und wie all unsere Studiengänge NAchhaltigkeit als Thema miteinbeziehen

jasmin 16:17
Hallo, ich würde gerne in Norddeutschland etwas mit der Thema erneuerbare Energien oder Umweltschutz studieren. Wie finde ich passende Studiengänge dazu?

  • Moderator 16:19
    Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Bestandteil, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Auf studienwahl.de findest du einen Überblick zu dem Studienbereich: 👉 https://studienwahl.de/themen-des-monats/erneuerbare-energien
  • Chrisanta Koob 16:20
    Erneuerbare Energien und Energieeffizienz kannst du z.B. in Emden studieren. Welche Hochschulen noch passende Studiengange anbieten, findest du hier: https://www.hochschulkompass.de/studium/studiengangsuche/

EcoWarrior2025 16:18
Das ist sehr freundlich von Ihnen. Ich bedanke mich.

Luis 16:19
Vielen Dank trotzdem für die Veranstaltung 😊 Ich wünsche allen einen schönen Nachmittag!

  • Moderator 16:20
    Vielen Dank fürs Fragen! 😊

Lea 16:20
Also ich meinte jetzt nicht so Landwirtschaft, sondern einfach in einer ländlichen Gegend, hat man da viel Nachfrage für den Umweltsektor oder ist das in Städten oder so mehr? Und ich wollte noch fragen welche Studiengänge es konkret gibt die den Umweltaspekt in der Naturwissenschaften haben?

  • Chrisanta Koob 16:26
    Hallo Lea, das Thema Nachhaltigkeit wird von (fast) allen Unternehmen, egal aus welcher Branche angepackt. In der Stadt ist einfach die Dichte der verschiedenen Unternehmen höher. Aber auch "auf dem Land" hast du gute Chancen. Auch bei uns im ländlichen Mittelhessen kannst du z.B. "Umwelt und globaler Wandel" studieren.
  • Julia Hartmann 16:27
    Also bei uns am campus ist jeder Studiengang mit dem Thema Nachhaltigkeit verknüpft. Wir hätten aus dem Naturwissenschaftlichen bereich 3 Studiengänge der Bio-Pharma Richtung, den Studiengang Angewandte Naturwissenschaft und Technik oder verschiedene Informatikstudiengänge wie z.B. Umwelt-und Wirtschaftsinformatik, wobei das vielleicht mehr der technische Bereich und nicht im Kern NaWi ist. Im technischen Bereich wäre der Studiengang Maschinenbau aber auch noch sehr interessant

jasmin 16:21
Vielen Dank, das hilft mir weiter !

Ralf 16:21
Gibt es Stipendien oder Förderungen für Umweltstudiengänge?

  • Julia Hartmann 16:24
    Hallo Ralf, es gibt ja zahlreiche Förderungen und Stipendien die für die unterschiedlichsten Studiengänge möglich sind. Wir haben zum Beispiel unsere speziellen Fördermöglichkeitena uf der Homepage aufgelistet, da kannst du nach schauen, was genau gefördert wird. Wenn du bei Studium auf Studienfinanzierung gehst
  • Julia Hartmann 16:24
    https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studienfinanzierung/stipendien
  • Chrisanta Koob 16:28
    Hallo Ralf, allgemeine Infos zur Finanzierung eines Studium und natürlich auch Stipendien findest du hier: https://www.arbeiterkind.de/studium-finanzieren/

Ralf 16:25
Kann man bei Ihnen ein Schnuperstudium oder sowas machen, Frau Hartmann?

  • Julia Hartmann 16:27
    Hallo Ralf, da wir uns am Campus Duzen gerne Julia.
  • Julia Hartmann 16:28
    Wir bieten jedes Jahr Inotage oder Infoabende an, aber im Prinzip besteht immer die Möglichkeit, wenn man sich für einen Studiengang besonders interessiert, in Absprache einen Tag die aktuellen Vorlesungen des STudiengangs zu besuchen, um zu schauen, was auf einen zu kommt
  • Julia Hartmann 16:29
    Am 26.6 findet z.B. unser Infoabend statt

Moderator 16:27
Auch der Bausektor ist wichtig für eine nachhaltige Zukunft? Was es damit auf sich hat, erfährst du in unserer Animation! 👉 https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/bau-architektur-vermessung/hausbau-animation

Lea 16:31
Vielen Dank, das hat mir geholfen. Aber ich habe noch eine Frage, ich wohne nämlich neben einen Nationalpark und fände auch einen Beruf da ansprechen. Aber ich weiß nicht welche Studiengänge sich dafür am besten eigenen.

  • Chrisanta Koob 16:35
    Hallo Lea, im Nationalparks können Biologen, BWLer, Juristen oder Forstwissenschaftler (und viele mehr) arbeiten. Vielleicht macht es Sinn dort vorab ein FÖJ zu machen um die unterschiedlichen Aufgaben näher kennenzulernen. Danach kannst du sicher die richtig Studienentscheidung treffen.

Ralf 16:32
Gibt es Unternehmen, die mit euch beim Umwelt-Campus zusammenarbeiten und bei denen man dann ein Praktikum machen kann?

  • Julia Hartmann 16:34
    Tatsächlich arbeiten wir mit sehr vielen Unternehmen der Region zusammen und sind gut vernetzt. Das kommt ein wenig auf den Studiengang an. Wir haben auch viele duale Studiengänge (zusammen mit Unternehmen) und in der Regel gehört eine Praxisphase in den Studienverlauf, die du dann in einem Unternehmen absolvierts.
  • Julia Hartmann 16:35
    Wenn du dir z.B. mal die dualen Studiengänge anschaust, dann findest du dort auch Kooperationspartner aufgelistet. Die sind natürlich auch so geeignet für Praktika.

Karla_for_Klima 16:35
Hallo ich will fragen: Welche Fächer sind wichtig wenn man später im Umweltschutz arbeiten will?

  • Chrisanta Koob 16:38
    Hallo Karla, Prinzipiell wäre es gut, wenn dir die naturwissenschaftlichen Fächer liegen. Wenn das aber nicht der Fall ist- kein Beinbruch- Umweltschutz findet sich in viele Berufen.
  • Julia Hartmann 16:39
    Hallo Karla,
  • Julia Hartmann 16:40
    Ich würde auch sagen, Umweltschutz ist ein weites Feld, wenn du jetzt z.B. durch die Wälder streifen, Gewässer Proben nehmen und untersuchen willst, sollte dir vielleicht Biologie liegen. Wenn du eine Umwelt-Schutz NGO auf solide Beine stellen willst, studierst du z.B. Nonprofit und NGO Management dann sollte dir BWL liegen. Du kannst aber auch mit Umweltinformatik viel für eine nachhaltigere Zukunft bewegen. Da bist du gar nicht festgelegt
  • Julia Hartmann 16:42
    Spannend ist auch unser recht neuer Studiengang Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit, damit kannst du im Bereich Umweltkommunikation oder im Nachhaltigkeitsmanagement arbeiten, z.B. die Öffentlichkeitsarbeit für eine Umweltorganisation übernehmen

Moderator 16:37
Im abi» Podcast berichtet ein Energieberater über seinen Beitrag für eine grünere Zukunft. Hör doch mal rein! 🎙️ https://abi.de/interaktiv/podcasts/berufe-fuer-die-zukunft/energieberater

Karla_for_Klima 16:41
Ich bin nicht so gut in der schule in den meisten Fächern. Gibt es auch Jobs wenn man nicht studieren will?

  • Moderator 16:42
    Auch eine Ausbildung hilft dem Klima und der Umwelt. Was man dafür machen kann, erfährst du hier: 👉https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/bau-architektur-vermessung/ausbildungsberufe-hausbau-hintergrund
  • Chrisanta Koob 16:42
    Ja klar, du musst nicht studieren um im Umweltschutz tätig zu sein.

Karla_for_Klima 16:44
das klingt schon cool aber gibt es auch was im bereich Bio wo man eine Ausbildung machen kann?

  • Moderator 16:45
    Klar! Vielleicht hilft dir ja unser Beitrag: 👉 https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/landwirtschaft-natur-umwelt/am-puls-der-natur
  • Chrisanta Koob 16:46
    z.B. Biologielaborant, Umweltschutztechnischer Assistent, Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft, Elektroniker- Energie- und Gebäudetechnik, Schornsteinfeger, Fachkraft für Abwassertechnik, .... u.s.w. schau am besten mal über oben genannten Link 😉

Radieschen 16:47
Hallo an alle. Ich möchte wissen wie ich mich schon in der Schule auf einen Green Job vorbereiten kann?

  • Chrisanta Koob 16:49
    Hallo Radieschen, am besten du engagierst dich schon zur Schulzeit im Umweltschutz 😉
  • Julia Hartmann 16:50
    Vielleicht findest du auch eine Praktikumsstelle in dem Bereich oder ein Unternehmen, dass dir einen Ferienjob in der Richtung die dich interessiert anbietet

Radieschen 16:50
😁 Das tu ich auf jeden Fall! Kann ich auch schulisch was machen? So auf Bio konzentrieren oder so?

  • Julia Hartmann 16:51
    Das kommt eben darauf an, in welchem Beruf du genau arbeitn möchtest

Radieschen 16:51
Am liebsten in allen 😂

  • Chrisanta Koob 16:53
    Ui da hast du dir aber was vorgenommen 😄
  • Chrisanta Koob 16:53
    guck vielleicht mal unter https://gruene-arbeitswelt.de/berufsfelder/ was dich am meisten interessiert 😉

Elena 16:54
Wie sieht die Zukunft der Green Jobs aus? Gerade lässt das Interesse ja stark nach habe ich das Gefühl. Wenn ich mich jetzt nach dem Abi dafür entscheide, werde ich keine Karriere machen können, fürchte ich 😞

  • Julia Hartmann 16:57
    Das würde ich so nicht unterschreiben. Es ist ja nun mal so, dass du nicht den einen Green Job, der nur green beudeutet und nichts anderes studierst.
  • Julia Hartmann 16:58
    Wenn man sich z.B. bei uns am Campus fpr ein Studiengang entscheidet, spielt NAchhaltigkeit immer eine Rolle, trotzdem ist man Ende auch Informatiker, Maschinenbauer, Verfahrenstechniker, Rechtswissenschaftler, BWLer, da findet sich immer einen Job
  • Chrisanta Koob 17:03
    Hallo Elena, da schließe ich mich an. Ich sehe weiterhin gute Chancen in Richtung Nachhaltigkeit. Wenn du noch weiter recherchieren magst, schau mal hier: https://de.statista.com/themen/12688/green-jobs/#statisticChapter

Elena 16:59
Tut mir leid ich wollte nicht so schwarzmalerisch sein. Aber was Sie sagen, macht Sinn! Danke! 😊

  • Julia Hartmann 17:01
    Das ist kein Ding, ich kann diese Bedenken bei der aktuellen politischen und weltgeschichtlichen durchaus verstehen. Ich glaube dennoch, dass Nachhaltigkeit in allen Branchen in der Zukunft eine große Rolle spielen wird, weil es eben anders gar nicht mehr geht

Elena 17:01
Ich habe gerade bei Ihnen auf die HP geguggt und gesehen, Sie bieten angewandte Naturwissenschaften an. Was kann man damit denn machen?

  • Julia Hartmann 17:07
    Das ist ein Studiengang, der den Fokus auf die Bereiche Ohysik, Chemie und den technischen Bereich legt. Es kommt, wie sehr oft im Studium darauf an, welchen eigenen Schwerpunkt du in diesem Ingenieurwissenschaftlichen Studium setzt. Wenn du deinen Schwerpunkt z.B. auf Batterie und Brennstoffzellentechnik setzt, kannst du in der Branche Fuß fassen oder Ähnliches. Wir bieten auch an über die E_Mail Adresse frag-die-studis@umwelt-campus.de direkt Kontakt zu den aktuellen Studierenden aufzunehmen und genau solche Fragen nochmal vertiefend beantwortet zu bekommen
  • Julia Hartmann 17:07
    *das soll Physik heißen 😊

Moderator 17:01
Unsere Expertinnen stehen euch noch eine halbe Stunde Rede und Antwort. Wenn euch etwas unter den Nägeln brennt, fragt gern drauflos! ❓❓‼‼❓‼

Kathrin 17:05
Wie oft darf man maximal Unterpunkten sodass das Abi im Gefahr ist

  • Moderator 17:08
    Hallo, Kathrin. Das ist eigentlich nicht das Thema dieses Chats – und auch von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Berlin darfst du das beispielsweise sechsmal, in Bayern auch. Aber da gibt es gewisse Einschränkungen bzw. Freiheiten. Am besten du fragst deine Oberstufenkoordinatorin oder -koordinator!
  • Chrisanta Koob 17:08
    Hallo Kathrin, frag das bitte mal in deiner Schule nach. Pauschal kann ich dazu keine Aussage treffen, da das Schulsystem nicht in allen Bundesländern gleich ist... sorry

Kathrin 17:09
Was ist denn das Thema?

  • Moderator 17:09
    Green Jobs – Nachhaltige Berufe für Umwelt und Zukunft

Linh 17:10
Hallo

Linh 17:11
Ich bin noch in der Pflege beschäftigt, aber möchte wechseln. Kann man auch als Quereinsteiger in der Umweltbranche arbeiten?

  • Chrisanta Koob 17:13
    Hallo Linh, Klimaschutz und nachhaltiges Handeln – diese Themen betreffen auch die Pflegebranche. Schau doch mal, ob nicht eine Qualifizierung in der Branche möglich ist.
  • Moderator 17:14
    Das ist sehr schwer zu beantworten. Grundsätzlich werden Leute gesucht – vor allem im Bereich Nachhaltigkeit. Ein Termin bei deiner Agentur für Arbeit kann hier hilfreich sein: 👉 https://web.arbeitsagentur.de/portal/metasuche/suche/dienststellen

Sheldonius 17:16
Ich bin oft awkward und habe Probleme mit Menschen, ich mag lieber Tiere. Wie wichtig sind denn soft skills in diesem Bereich?

Sheldonius 17:17
Deswegen gehe ich nicht so gern zur Schule. Wie ist das dann im Studium mit Bezug zur Nachhaltigkeit? Nimmt man dann Rücksicht auf mich?

  • Julia Hartmann 17:19
    Hallo, also wie viel du mit deinen Kommilitonen am Ende des Tages zu tun hast ist ganz alleine deine Sache 😊
  • Chrisanta Koob 17:20
    Vielleicht findest du einen passenden Fernstudiengang?!? Aber isoliere dich nicht zu sehr!!
  • Julia Hartmann 17:20
    So lange du deine Arbeit machst und die Klausuren bestehst musst du nicht viel mit Menschen zu tun haben. Ich würde dir jetzt nicht gerade Kommunikationspsychologie ans Herz legen, aber kommt ja auf deine INteressen bei der Wahl des Studiengangs an

Julia Hartmann 17:21
Aber meist findet man doch schnell Kontakt, weil sich in den Studiengängen ja gleichgesinnte tummeln mit gleichen Ansichten, Ideen, Vorstellungen

KimaAktivistin 17:23
Hi! Ich wollte mal fragen, wie das ist mit einem Studium für Nachhaltigkeitsmanagement. Das gibt es ja an vielen Unis. Haben Sie einen Tipp für mich, wo ich am besten hinsoll?

  • Chrisanta Koob 17:26
    Hallo, überlege für dich, willst du umziehen? Wenn ja, wohin? Wie sieht es dort mit den Kosten aus (Miete etc.)? Vor allem schau dir aber die Studiengänge der verschiedenen Hochschulen genau an. Das Studium ist nicht überall gleich. Du kannst meist unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Hier solltest du schauen, welcher Studiengang am besten zu deinen Interessen passt.
  • Moderator 17:27
    Grundsätzlich bieten alle Universitäten und Hochschulen in Deutschland inhaltlich eine ausgezeichnete Ausbildung an. Ob der Studiengang dort jeweils für dich passt, solltest du aber vorher recherchieren. Tipps dafür gibt es in diesem Beitrag: 👉 https://abi.de/unterstuetzung/abi-coaching/woher-weiss-ich-dass-ein-studiengang-wirklich-zu-mir-passt
  • Julia Hartmann 17:27
    Hallo, da kann ich dir - natürlich ganz neutral betrachtet 😊 - nur den Umwelt-Campus ans Herz legen. Bei uns gibts z.B. die Studiengänge Nachhaltige Betriebswirtschaft oder Nonprofit- und NGO-Management, die bei denem Interesse für Nachhaltigkeitsmanagement in Frage kommen könnten

Moderator 17:28
Was sagen eigentlich Leute, die sich mit nachhaltigen Methoden für Energie und Wohnen beschäftigen? Find’s raus im Video: 📼! 👉 https://abi.de/interaktiv/video/berufe-rund-um-die-energieversorgung

KimaAktivistin 17:29
Das klingt super @JuliaHartmann! Ich ruf mal bei Ihrer Studienberatung an! 😊

Moderator 17:30
Das war’s für heute leider schon mit unserem Chat. Vielen Dank für eure Fragen und die rege Teilnahme! 🙏

Moderator 17:30
Und natürlich bedanken wir uns auch herzlich bei Frau Koob und Frau Hartmann. Danke für Ihre lesens- und wissenswerten Antworten! 👏

Moderator 17:30
Unser nächster Chat findet am 4. Juni 2025 statt; dann wieder zur gewohnten Zeit zwischen 16 und 17.30 Uhr! Das Thema dieses abi» Chats: „Studieren und arbeiten im Ausland“. Wir freuen uns darauf, dass ihr wieder teilnehmt und unseren Expertinnen und Experten die wirklich wichtigen Fragen stellt! 😄👋

Stand: 07.05.2025

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Weitere Beiträge

  • Berufe rund um die Energieversorgung: Die Zukunft mitgestalten
    https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/berufe-rund-um-die-energieversorgung-hintergrund
  • Grüne Ausbildungsberufe im Freien: Am Puls der Natur
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/landwirtschaft-natur-umwelt/am-puls-der-natur
  • Ausbildungsberufe rund um den Hausbau: Nachhaltig, digital, umweltbewusst
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder/bau-architektur-vermessung/ausbildungsberufe-hausbau-hintergrund
  • Berufe für die Zukunft: Energieberater
    https://abi.de/interaktiv/podcasts/berufe-fuer-die-zukunft/energieberater
Logo studienwahl.de
  • Studiengänge rund um Erneuerbare Energienhttps://studienwahl.de/themen-des-monats/erneuerbare-energien

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/chat/green-jobs-nachhaltige-berufe-fuer-umwelt-und-zukunft-07052025

oder scanne einfach den QR-Code