Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Podcasts
  • Drei Fragen an ...

abi» Podcasts: Drei Fragen an ...

Kurz und knapp: Hier fassen dir Personen aus den unterschiedlichsten Berufen kurz zusammen, wie ihr Alltag aussieht.

  • Drei Fragen an ... ... eine Fachärztin für Anästhesiologie Fachärztinnen und Fachärzte für Anästhesiologie sorgen dafür, dass Patientinnen und Patienten während einer Operation nichts spüren – und sicher wieder aufwachen. Ihre Arbeit spielt sich jedoch nicht nur im OP ab. Sie klären über Narkoseverfahren auf, arbeiten in der Intensivmedizin…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an... ... einen Synchronsprecher Filme, Fernsehserien, Videospiele und mehr – diese Medien leben vom gesprochenen Wort. Synchronsprecher versehen Sprechrollen mit einem Voiceover in verschiedenen Sprachen. Wie sie arbeiten und was zu dem Beruf gehört, fragt abi» Tobias Meister, die deutsche Stimme von Brad Pitt…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... eine Ehrenamtskoordinatorin Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren unterstützen beruflich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Sie betreuen und schulen die Helferinnen und Helfer, koordinieren größere Veranstaltungen, machen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr. Die Tätigkeiten…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... einen Musikredakteur Musikredakteurinnen und -redakteure recherchieren in Musikdatenbanken und -bibliotheken, spüren Trends auf und verfolgen aktuelle Veranstaltungen. Damit Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene mehr über den Beruf der Musikredakteurin oder des Musikredakteurs erfahren, fragt…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... eine Managerin im Profisport: Handball Arbeiten für die Besten der Besten: Managerinnen und Manager im Profisport sorgen dafür, dass die Stars Höchstleistungen abrufen können. Sie vertreten und vermarkten Sportlerinnen und Sportler, verhandeln Verträge und kümmern sich darum, dass die Vereine und Unternehmen aus wirtschaftlicher…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... einen Notfallsanitäter Notfallsanitäter/innen sind für die medizinische Erstversorgung von kranken, verletzten und hilfsbedürftigen Personen zuständig und führen lebensrettende Sofortmaßnahmen durch. Damit junge Menschen mehr über diesen Beruf erfahren, haben wir im abi» Podcast nachgefragt.» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... eine Feel-Good-Managerin In der Arbeitswelt wird ein gutes Betriebsklima und die Bedürfnisse der individuellen Arbeite immer wichtiger. Um darauf einzugehen, gibt es Feel-Good-Managerinnen und -Manager. Sie sind Ansprechpartner für die Angestellten, organisieren Events und stärken den Zusammenhalt. Was…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... einen Bestseller-Autoren Alleine zuhause vor dem Computer, mit dem Laptop in einem Café oder mit Zettel und Stift: Die Arbeit von Autorinnen und Autoren kann unterschiedlich aussehen. Aber wieviel Arbeit steckt in einem Buch, wie ist der Schreibprozess und woher kommt die Inspiration? abi» hat im Podcast…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... eine Fachärztin für Rechtsmedizin Fachärzte und –ärztinnen für Rechtsmedizin kennen die meisten aus Kriminalserien. Dort führen sie Obduktionen durch und informieren die Polizei anschließend über die Todesursache und den Todeszeitpunkt des Mordopfers. Die Aufgaben sind in der Realität aber noch vielseitiger.…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an ... ... eine Abgeordnete Politikerinnen und Politiker sind medial stets präsent: Wir sehen sie im Plenum im Bundestag, auf Wahlplakaten in der Nachbarschaft oder im Interview in der Tagesschau. Der Beruf einer bzw. eines Abgeordneten spielt sich jedoch auch abseits der Kameras ab. Wie genau der Berufsalltag…» zum Beitrag
  • Drei Fragen an... ... einen Offizier im Geoinformationsdienst Offiziere wie Oberstleutnant Dr. Wirtz arbeiten bei der Bundeswehr im Hintergrund um Einsätze so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. Wie sein Arbeitsalltag aussieht, erzählt er im abi» Podcast.» zum Beitrag

Weitere Beiträge

  • Zum Reinhören: abi» Podcasts
    https://abi.de/interaktiv/podcasts
  • Promi-Interviews: Vorbilder
    https://abi.de/orientieren/vorbilder

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/podcasts/drei-fragen-an

oder scanne einfach den QR-Code