Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Studium
  • Berufspraxis
  • Verkehr, Logistik

Studienberufe: Verkehr, Logistik

Verkehr und Logistik findet auf der Straße, zu Wasser, in der Luft oder auf Schienen statt. Es gilt nicht nur Fahrzeuge zu bauen, sondern auch zu steuern und zu warten. Der Verkehrsbetrieb muss geplant, koordiniert und überwacht werden, um Mensch und Material sicher, pünktlich und effizient an ihr Ziel zu bringen.

  • Managerin für nachhaltige Mobilität im Verkehrswesen Von A nach B ohne Auto Rufbusse, Carsharing, Radwegkonzepte, Reaktivierung von Schienenstrecken: Diese und weitere Projekte stehen auf Elisabeth Jänschs Agenda. Die 28-jährige Mobilitätsmanagerin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin erklärt, wie Mobilität flexibler, bedarfsgerechter und nachhaltiger gestaltet…» zum Beitrag
  • Nautiker Auf der Brücke und im Cargo Office Die Navigation von Frachtschiffen und andere Aufgaben an Bord prägen seinen Alltag: Lorenz Zinsinger (29) ist als Nautischer Offizier auf den Weltmeeren unterwegs.» zum Beitrag
  • Luftverkehrsmanagerin Luftfahrtjob mit Bodenhaftung Nachfragen, analysieren, koordinieren: Bei Christina Klodt laufen Kommunikationsfäden zu internationalen Luftverkehrsthemen zusammen. Die 26-Jährige, die seit Beginn ihres dualen Studiums zur Luftverkehrsmanagerin zur Familie der Deutschen Flugsicherung (DFS) gehört, berichtet…» zum Beitrag
  • Betriebswirtin – Internationale Wirtschaft Zwischen Wirtschaft und Weltgeschehen Von Kempten hinaus in die Welt: Katharina Ferling (24) hat ein duales Studium in ‚International Business‘ bei Dachser absolviert und arbeitet nun im Controlling des weltweit agierenden Logistikunternehmens.» zum Beitrag
  • Betriebswirt – Logistik Im Hintergrund des Hamburger Hafens An den Containerterminals der Hamburger Hafen & Logistik AG (HHLA) geht nichts ohne Jan Cantow (34). Der Logistik-Betriebswirt hat bereits unterschiedliche Aufgaben bei der HHLA übernommen und ist derzeit in der Innovationseinheit HHLA Next tätig. Hier arbeitet er in einem Start…» zum Beitrag
  • Logistikerin im Supermarkt „Ich wollte die Herausforderung“ Caroline Pagel (27) wurde direkt nach ihrem dualen Studium bei Lidl Abteilungsleiterin in der Transportlogistik. Dort ist sie für 75 Mitarbeiter*innen zuständig.» zum Beitrag
  • Ingenieur – Verkehrswesen Der Mobilitäts-Gestalter Wenn Lukas Bernet (31) durch seine Heimatstadt radelt, sind ihm viele seiner täglichen Arbeitsprojekte direkt präsent: Fahrradstraßen, Carsharing-Stationen oder Kurzhaltezonen an Schulen. Er ist bei der Stadt Erlangen beschäftigt und arbeitet dort an der Verkehrswende und der…» zum Beitrag
  • Betriebswirtin – Verkehr Eine Frage des Konzepts Nach ihrem BWL-Studium findet Julia Simon (30) bei DB Cargo Wege für den Gütertransport in ganz Europa. Eine komplexe Aufgabe mit Verantwortung.» zum Beitrag
  • Flugwetterberater „Je genauer die Vorhersage, desto sicherer die Luftfahrt“ Kein Flugzeug startet ohne Wettervorhersage: Alexander Halbig (24) arbeitet als Flugwetterberater beim Deutschen Wetterdienst (DWD) am Frankfurter Flughafen und trägt durch seine meteorologischen Beratungen zur Sicherung der Luftfahrt bei.» zum Beitrag
  • Versuchsingenieur Störfaktoren auf der Spur Martin Herbold (29) kennt sich aus mit Autos. Als Versuchsingenieur bei Evomotiv im schwäbischen Flacht sorgt er zum Beispiel für eine verbesserte Fahrakustik und somit für mehr Komfort beim Autofahren. Zu seinen Kunden zählen namhafte Hersteller aus der Automotive-Branche.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/studium/berufspraxis/verkehr-logistik

oder scanne einfach den QR-Code