Foto: Thomas Riese
Studienfeld: Kommunikation und Medien
Das Studienfeld bereitet auf Professionen in der PR- und Medienlandschaft vor, sei es Journalistik, Informationsmanagement, Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Technische Redaktion oder Medienproduktion. Durch das Internet, mobile und digitale Technologien stehen diese Disziplinen stets vor neuen Herausforderungen.


Je nach Schwerpunkt und Ausrichtungen des gewählten Studiengangs werden unterschiedliche Grundlagen in Theorie und Praxis vermittelt, z.B. Begriffs- und Methodenwissen, journalistisches Schreiben, Produktions- oder Medientechnik, Gestaltung und Ästhetik, Management- oder Informatikkenntnisse. Die Medien- und Kommunikationswissenschaften nähern sich ihrem Gegenstand hauptsächlich theoretisch-wissenschaftlich, das heißt, sie erforschen z.B., was warum geschrieben wird und nicht wie. Die produktionsorientierten Studiengänge widmen sich eher den handwerklichen Aspekten der Texterzeugung, Medientechnik, Multimediaproduktion oder des Informationsmanagements.
Einblick in ausgewählte Studienmöglichkeiten:
-
Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Trainings als Berufsziel Ein Auslandsjahr nach dem Abi brachte Hannah Stupp auf ihren Studienwunsch. Die 26-Jährige studierte Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität (TU) Chemnitz. zum Beitrag
-
Medienmanagement Die vielfältigen Sphären des Mediensystems Theoretisches Grundlagenwissen, angewandt in praktischen Projekten: An seinem Studiengang Medienmanagement an der Hochschule Mittweida schätzt Alexander Gerwitz vor allem, dass er sich in vielen Bereichen ausprobieren kann. abi» erzählt der 21-Jährige von seinem Engagement und… zum Beitrag
-
Wissenschaftsjournalismus Viel mehr als Erklärbär-Journalismus Recherchieren, schreiben, produzieren lernen und Fachwissen erwerben: Oskar Köppen studiert im zehnten Semester „Wissenschaftsjournalismus“ an der TU Dortmund. Ein Bachelorstudiengang, der ihm journalistische Fähigkeiten vermittelt und ihn zugleich für ein Ressort spezialisiert… zum Beitrag
-
Sportjournalismus Der Weg zum Sportreporter Henrik Mertens (22) studiert Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) in Köln, an der schon viele prominente Sportreporter*innen ihren Abschluss gemacht haben. zum Beitrag
-
Technische Redaktion IT-Genies mit Schreibtalent Die perfekte Mischung aus Schreiben und technischem Wissen – weil das genau ihr Ding ist, entschied sich Julia Blabl (22) für den Bachelorstudiengang „Technische Redaktion und Kommunikation“ an der Hochschule München. zum Beitrag