Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Podcasts
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zum/zur ...?

abi» Podcasts: Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zum/zur ...?

Hier erfährst du, was Auszubildende zwischen Berufsschule und Betrieb lernen. Im Podcast erzählen sie von ihren persönlichen Erfahrungen.

  • Was lernt man in der Ausbildung zur Gärtnerin an der Hochschule Die Ausbildung an einer Hochschule absolvieren? Bringt das irgendwelche Vorteile? Allerdings! Und Sofia erzählt uns auch, welche das sind. Sie macht gerade ihre Ausbildung zur Gärtnerin der Fachrichtung Zierpflanzenbau an der Universität Potsdam.» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Konditorin Die Menschen mit Leckereien beglücken – das ist die Aufgabe einer Konditorin oder eines Konditors. Aber was passiert eigentlich hinter den Kulissen? In dieser Folge des abi» Podcasts erfährst du, welche Voraussetzungen man für die Konditoren-Ausbildung mitbringen sollte und was…» zum Beitrag
  • Was lernt man in der Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing Gestalterinnen und Gestalter für visuelles Marketing sind die kreativen Köpfe hinter ansprechenden Produkt-Präsentationen. Sie sorgen dafür, dass Waren überzeugend in Szene gesetzt werden. Für den abi» Podcast gibt Elena Hensel Einblicke in den Arbeitsalltag.» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Tierpflegerin für Tierheime/Tierpensionen Tierpflegerinnen und -pfleger betreuen Tiere aller Arten. Sie versorgen Tiere mit Futter, kümmern sich um ihre Bedürfnisse und sorgen im Rahmen der Möglichkeiten für eine artgerechte Haltung. Im Tierheim beraten sie zum Beispiel Besitzerinnen und Besitzer und schließen Abgabevertr…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Dolmetscherin Dolmetscherinnen und Dolmetscher übersetzen das gesprochene oder geschriebene Wort von einer Sprache in eine andere. Sie können selbstständig oder zum Beispiel bei internationalen Institutionen oder Dolmetscherdiensten arbeiten. Welche Aufgaben der Beruf genau mit sich bringt…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print Nicht nur „Irgendwas mit Medien“: Auszubildende zum/zur Medienkaufmann/-frau Digital und Print werden ganz konkret auf die Arbeit in Verlags- und Medienunternehmen vorbereitet. Welche Aufgaben der Ausbildungsberuf genau mit sich bringt, erfahren Interessierte in dieser Episode…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Hörakustikerin Hörakustiker/innen arbeiten direkt mit Menschen zusammen, um deren individuellen Hörprobleme zu lösen. Sie führen Hörtests durch, vermessen die Ohren ihrer Kundinnen und Kunden und passen Hörgeräte an deren Bedürfnisse an. Was Hörakustiker/innen in ihrer Ausbildung lernen, erfahrt…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zum Kosmetiker Hautprobleme behandeln, Kundinnen und Kunden zu kosmetischen Fragen beraten oder das Make-up für ein Fotoshooting gestalten – die Aufgaben von Kosmetikerinnen und Kosmetikern sind Körperpflege und Ästhetik. Was Kosmetiker/innen alles in der Ausbildung lernen, erfahrt ihr im abi…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zum Game Developer Game Developerinnen und Game Developer entwickeln und programmieren (Online-)Spiele und Anwendungen. „Gamification“, also der Einsatz spieltypischer Elemente in Anwendungen aller Art, übernimmt dabei eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, Inhalte „spielerisch“ zu vermitteln…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Fotografin Um wirklich professionelle Bilder zu machen, braucht es mehr als eine gute Handykamera. Wer sich für eine Ausbildung zur Fotografin oder zum Fotografen entscheidet, wird über drei Jahre in einem Betrieb und an der Berufsschule ausgebildet. Welche Aufgaben der Beruf mit sich bringt…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Service­kauffrau im Luftverkehr „Please board your flight at gate 3” – wer nicht schon selbst am Flughafen war, der kennt diese Aussage zumindest aus dem Fernsehen. Servicekaufleute im Luftverkehr wirken unter anderem daran mit, dass Reisende möglichst problemlos ihre Flüge aufnehmen können. Was die Ausbildung…» zum Beitrag
  • Was lernt man eigentlich in der Ausbildung zur Logopädin Logopä… was? Bei Einschränkungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme oder des Schluckens ist die Sprachtherapie meistens der erste Ansatz zur Heilung. Hier kommen Logopädinnen und Logopäden ins Spiel. Doch wie wird man Logopädin oder Logopäde und was genau lernt man eigentlich…» zum Beitrag

Weitere Beiträge

  • Zum Reinhören: abi» Podcasts
    https://abi.de/interaktiv/podcasts
  • Ausbildungen im Überblick: Berufe von A-Z
    https://abi.de/ausbildung/berufsueberblick-von-a-z
  • Ausbildungen nach Bereichen: Berufsfelder
    https://abi.de/ausbildung/berufsfelder

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/podcasts/was-lernt-man-eigentlich-in-der-ausbildung

oder scanne einfach den QR-Code