Hinter diesen Klostermauern verbirgt sich die größte Barockbasilika in Deutschland: die Basilika St. Martin in Weingarten.
Foto: Kathrin Brenner
Hochschulpanorama
Die große Kreisstadt Weingarten liegt im Herzen von Oberschwaben im Landkreis Ravensburg. Nicht weit entfernt befindet sich der Bodensee, die Alpen sind in Sichtweite.
Hinter diesen Klostermauern verbirgt sich die größte Barockbasilika in Deutschland: die Basilika St. Martin in Weingarten.
Foto: Kathrin Brenner
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohnerzahl: ca. 25.500
Anzahl Studierende: 6.974
Mietpreis: ca. 10 - 13 €/qm
Homepage: www.weingarten-online.de
Weingartens Geschichte hängt eng mit dem fast 1.000 Jahre alten Kloster und der dazugehörigen Barockbasilika – die größte Deutschlands – zusammen. Hier wird die Heiligblut-Reliquie aufbewahrt, die bis heute viele Pilger anzieht. Das Kloster trug maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei und beherbergt mit der Gabler-Orgel eine der schönsten Barockorgeln Europas.
Seit vielen hundert Jahren feiern die Bewohner von Weingarten einen Tag nach Christi Himmelfahrt mit Europas größter Reiterprozession ein Hochfest zu Ehren des Heiligen Blutes Christi. Neben seiner beeindruckenden Geschichte als Basilika- und Welfenstadt ist Weingarten heute ein moderner Wirtschaftsstandort mit großer Branchenvielfalt und lebendige Kulturmetropole.
Eine Oase zum Entspannen und Stressabbauen ist der Stadtgarten. Wer sich gerne sportlich betätigt, dem bieten sich in der idyllischen Umgebung der Stadt Möglichkeiten zum Wandern oder Radfahren. Auch das Vereinsleben ist äußerst vielseitig: vom Segelclub am Bodensee, über den Reit- und Fahrverein, bis zum Musikverein findet jeder eine Beschäftigung, die seinen Interessen entspricht. Weingarten ist eine richtige Studentenstadt. Hier gibt es nur rund 25.000 Einwohner, aber zwei Hochschulen mit zirka 3.600 Studierenden. Beliebte Studentenkneipen sind das HoKi oder die alibi-Bar. Auch der Hochschulsport bietet den Studierenden vielseitige und kostengünstige Angebote, von Aerobic bis Volleyball.
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten zahlt man einen Semesterbeitrag von rund 160 Euro. Die Kosten für den Studentenwerksbeitrag mit Studi-Ticket und der Verwaltungskostenbeitrag sind darin inbegriffen. Das Studierendenwerk „Weiße Rose“ stellt Zimmer und WGs für rund 300 Euro in zwei Wohnheimen zur Verfügung.
In Weingarten kannst du an diesen staatlichen Hochschulen studieren (einschließlich Musik- und Kunsthochschulen):
Die Kernkompetenz der PH Weingarten liegt in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet an beiden Standorten Studiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwesen und Pflege an. Für Studierende der Sozialwissenschaften bietet die Stadt, zum Beispiel im Bereich Jugend- und Familienarbeit, Bachelor- und Masterarbeiten an.
abi» 30.07.2020
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/studium/studienpraxis_campus/hochschulpanorama/bw/weingarten-panorama010734.htm?zg=schueler