Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Bachelorarbeit steht

Bachelor live: Bachelorarbeit steht

Foto von abi>> Bloggerin Marie Foto von abi>> Bloggerin Marie

Autor:
Marie

Rubrik:
studium

28.04.2020

„Endlich!“, kann ich dazu nur sagen: Mit meinem Bachelorarbeitsthema war es letztendlich ein ziemliches Auf und Ab. Eigentlich dachte ich schon ein knappes Jahr, bevor es losgehen sollte, dass ich wüsste, worüber ich schreiben wollte. Im Auslandssemester musste ich einen Aufsatz über soziologische Folgen von Wirtschaftswachstum schreiben: Also wie reagiert eine Gesellschaft darauf, wenn die Wirtschaft des Landes in kurzer Zeit stark anwächst?
Ich fand das Thema so spannend, dass ich mir überlegt habe, darüber meine Bachelorarbeit zu schreiben. Die passende Betreuerin, die an meiner Heimatuni arbeitet, hatte ich auch schnell gefunden: Sie hatte zuerst Soziologie studiert, arbeitete jetzt aber am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen. Für mich war das die perfekte Kombination, weil ich darüber schreiben wollte, welche Auswirkungen bestimmte theoretische Annahmen auf unsere Außenpolitik haben.
Letztendlich habe ich dann leider eine Absage bekommen – allerdings erst einige Monate später. Daraufhin musste ich mir überlegen, was ich noch mit dem Thema machen könnte und bin darauf gekommen, dass ich auch in der Soziologie schreiben könnte. Im Mittelpunkt werden deshalb sogenannte „sozioökologische Proteste“ stehen: Das sind Proteste durch Bürger, bei denen unter anderem Umweltschäden im Mittelpunkt stehen. Dazu kann gehören, dass Bürger sich dagegen wehren, dass in ihrer Nähe eine Müllverbrennungsanlage gebaut wird oder, dass in ihrer Stadt oder ihrem Dorf eine Gruppe von Bäumen gefällt werden soll, um beispielsweise Park- oder Bauplätzen Platz zu machen.
Der nächste Schritt: eine Menge lesen. Ich habe Glück, dass ich schon einmal einen Aufsatz über das Thema geschrieben habe. Damit weiß ich ungefähr, wie viel Literatur es gibt und welche Werke ich unbedingt lesen muss. Ziemlich sicher bin ich mir aber auch, dass ich noch lange nicht alles zu dem Thema gelesen habe: In den nächsten Tagen werde ich also zuerst einmal die Bibliothek aufsuchen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Marie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/bachelorarbeit-steht-7986

oder scanne einfach den QR-Code