Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Gap Year

Gap Year: Blogeinträge

Mit den abi>> Bloggern durchs Gap Year: Ein Jahr voller Entdeckungen, persönlicher Entwicklung und spannender Erfahrungen. Ob Reisen, Praktika oder Freiwilligendienste, sie teilen ihre Abenteuer und Lektionen mit dir.

  • Antonia Wieder zuhause Jetzt bin ich also wieder zuhause. Endlich, aber irgendwie auch doch nicht. Ein komisches Gefühl. Ich habe das Gefühl, dass ich schon wieder in einem komplett neuen Leben bin. Die erste Woche war es toll meine Freundinnen und Freunde, meinen Hund, meine Großeltern und meine Eltern…» zum Beitrag
  • Antonia Irland-Rückblick Acht Monate Irland. Vorher dachte ich, dass acht Monate eine lange Zeit sind. Jetzt kann ich sagen: Acht Monate vergehen wie im Flug. Letzte Woche hatte ich einen langen Tag, war sehr negativ gestimmt und habe mit einer Freundin telefoniert. Sie hat mich gefragt: Würdest du deinen…» zum Beitrag
  • Antonia Zwei Leben In zwei Wochen geht mein Flug zurück in die Heimat. Ein Tag, auf den ich mit gemischten Gefühlen blicke. Ich bin ehrlich: Es gab mehrfach Zeiten hier in Irland, in denen ich den Flug am liebsten vorzeitig gebucht hätte. Aber jetzt, wo die Zeit gekommen ist, ist ein komisches…» zum Beitrag
  • Antonia Überraschungsbesuch Ich bin jetzt seit fast acht Monaten in Irland. Heimweh habe ich zwar nicht, trotzdem ist es für mich eine lange Zeit ohne meine Familie und Freunde. Zuletzt war ich über Weihnachten zuhause und habe dort alle wiedergesehen. Das ist jetzt aber auch schon über vier Monate her…» zum Beitrag
  • Antonia Neue Kulturen Der Flug von Deutschland nach Irland geht ungefähr zwei Stunden. Natürlich hatte ich mit kulturellen Unterschieden gerechnet, ich hätte aber nie gedacht, dass die Unterschiede zwischen den beiden Kulturen doch so groß sind. Dabei kommt es aber natürlich auch immer auf die Familie…» zum Beitrag
  • Antonia Neue Freundschaften Bevor ich nach Irland gegangen bin, habe ich natürlich gehofft, hier auch neue Freund*innen zu finden, denn wir alle wissen, dass man zwar auch alleine Dinge unternehmen kann, es aber mit anderen Menschen einfach viel mehr Spaß macht. Doch ich hatte schon meine Bedenken, dass…» zum Beitrag
  • Antonia Besuch aus der Heimat Schon seit dem Tag im September, an dem ich das erste Mal in Irland gelandet bin, habe ich mich darauf gefreut, meinen Eltern diese charmante Insel zu zeigen. Zwar war meine Zeit hier definitiv nicht einfach, das ändert aber nichts daran, dass ich das Land mit allen unterschiedlichen…» zum Beitrag
  • Antonia Alles auf Anfang Verbringe ich Weihnachten in Irland oder zu Hause? Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Auf der einen Seite wollte ich die irische Kultur über Weihnachten noch weiter kennenlernen, auf der anderen Seite wollte ich Weihnachten gerne mit meiner Familie feiern. Schlussendlich…» zum Beitrag
  • Antonia Auf ins Abenteuer Ich bin Antonia, 18 Jahre alt, komme aus Nordrhein-Westfalen und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit bin ich oft im Reitstall, verbringe Zeit mit meinem Hund und mit meinen Freund*innen. Für mich stand schon seit vielen Jahren fest, dass ich nach meinem Abitur…» zum Beitrag
  • Anna Umzugsstress Anders als die Überschrift vermuten lässt, hatte ich eigentlich gar keinen Stress. Jedenfalls nicht, was die Zeit anbelangt. Und auch nicht vom Platz oder sonst irgendetwas. Trotzdem setzte mich schon allein der Gedanke, alle meine Sachen sortieren, einpacken und wieder auspacken…» zum Beitrag
  • Anna Wandern für Anfänger Ich habe eine Freundin, die ich meistens nur einmal im Jahr bei einer Veranstaltung eines Vereins treffe, bei dem wir uns beide engagieren. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren, auch unsere Eltern waren schon miteinander bekannt, noch bevor wir beide uns das erste Mal getroffen…» zum Beitrag
  • Anna Wer, wo, was, wie? Ich wusste schon relativ lange, dass ich gerne Jura studieren möchte. Ich hatte zwischendurch immer mal die eine oder andere Idee wie Politikwissenschaften oder Wirtschaftspsychologie. Keine dieser Ideen hat sich jedoch über einen längeren Zeitraum gehalten und am Ende bin ich…» zum Beitrag
  • Anna Abschiedstränen Ich hasse Abschiede. Ich hasse die letzte Umarmung, den letzten Blick, das letzte Winken und das letzte „Tschüss“. Ich hasse das künstliche In-die-Länge-Ziehen von Abschieden, aber ich hasse es auch, wenn der Abschied zu beiläufig ist. Am liebsten ist mir ein ganz normales „Auf…» zum Beitrag
  • Anna Familienurlaub Ein gemeinsames Reiseziel für den Familienurlaub zu finden, ist immer etwas schwierig. Der Ort am Meer im Süden, in den Bergen, zu dem man nicht so weit fahren muss, aber man trotzdem in einem anderen Land ist, in dem es warm, aber nicht zu heiß ist, und am liebsten Nordsee,…» zum Beitrag
  • Anna Thank You For The Music Meine absolut absolut absolut allerliebste Lieblingsband ist definitiv ABBA.  Mein Liebe zu alter Musik habe ich von meinem Vater, ich bin mit Bob Dylan, Elvis Presley und The Jayhawks aufgewachsen. Er sammelt CDs und wir hören meistens zu jedem gemeinsamen Essen eine davon.…» zum Beitrag
  • Anna Von nichts kommt nichts Ich wollte für mein Jahr als Au-pair in Irland am liebsten auf einen Pferdehof. Das Problem dabei: Die Agentur, über die ich gebucht habe, verlangt mindestens fünf Jahre Reiterfahrung sowie Videos als Nachweis. Ich bin zwar in meiner Grundschulzeit geritten, was mich zwar theoretisch…» zum Beitrag
  • Anna Freunde fürs Leben Ich war letztens für ein Wochenende in London. Dort habe ich meine beiden besten Freundinnen aus der Schulzeit getroffen. Beide habe ich seit einem halben Jahr, seit ich nach Irland für mein Jahr als Au-pair geflogen bin, nicht mehr gesehen.  Wenn man so darüber nachdenkt, war…» zum Beitrag
  • Anna Dancing with the Stars Meine Gastfamilie in Irland liebt Reality-TV-Shows. Meine Eltern daheim und auch ich haben eigentlich überhaupt nichts aus diesem Genre geschaut. Jetzt, da Reality-TV jedoch ein wesentlicher Bestandteil meines Abendprogramms geworden ist, kann ich verstehen, was man diesem Format…» zum Beitrag
  • Anna Platz vier Letztens war ich auf meinem ersten Pferderennen. Diese sind in Irland extrem populär und neben dem Interesse und der Begeisterung für Sport an sich, lieben die Menschen die Rennen als sozialen Treffpunkt. Meine Gastmutter hatte mich am Vortag gefragt, ob ich ihre Tickets haben…» zum Beitrag
  • Anna Andere Länder, andere Sitten In Deutschland haben meine beiden Brüder letzte Woche Faschingsferien gehabt. Auch wenn ich nie extrem Fasching gefeiert habe, habe ich mich trotzdem jedes Jahr darauf gefreut, die Weihnachtsplätzchen gegen Krapfen zu tauschen und Spaß mit Freund*innen zu haben. Als Kind bin…» zum Beitrag
  • Anna Where'd all the time go? Hey, ich bin Anna! Ich habe letzten Mai mein Abi geschrieben, bin im Juni achtzehn geworden und habe in demselben Monat mein Abizeugnis bekommen. Ich war plötzlich erwachsen, mit Schulabschluss – in einer Welt, von der ich kaum Ahnung habe und gleichzeitig tausend Möglichkeiten…» zum Beitrag
  • Diana 17 Uhr Feierabend? Mit einem Stadtplanungsstudium kann man grundsätzlich in die Verwaltung oder in ein privates Planungsbüro gehen. Das sind die gängigen Hauptzweige. Der Alltag ist dabei sehr unterschiedlich. Ich habe zwar selbst noch kein Praktikum in der Verwaltung gemacht, aber vom Sagen und…» zum Beitrag
  • Diana Der beste Entwurf Ich habe bereits einen ersten Einblick in mein Praktikum gegeben. Nun möchte ich etwas mehr zur Wettbewerbsbetreuung erzählen. In der Stadtplanung werden häufig Wettbewerbe zu bestimmten Flächen und städtebaulichen Vorhaben ausgelobt. In diesen Wettbewerben sollen Lösungsvorschl…» zum Beitrag
  • Diana Einblick in die Stadtplanung Von meiner Praktikumssuche habe ich bereits berichtet, nun bin ich lange genug in Hamburg, um endlich etwas über mein Praktikum selbst erzählen zu können. Das Büro, in dem ich arbeite, gehört zu den privaten Planungsbüros. Die Themenfelder können von Planungsbüro zu Planungsb…» zum Beitrag
  • Diana WG-Leben Eineinhalb Monate wohne ich nun schon in Hamburg und es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ein Grund, warum ich mich hier so wohlfühle, ist meine WG. In einer Einzelwohnung oder Zweck-WG wäre meine bisherige Zeit hier sicher ganz anders verlaufen. Während meines…» zum Beitrag
  • Melissa Ein Leben ohne Ferien Oft realisiert man erst, was man hat, wenn es nicht mehr da ist. Genauso ging es mir diese Woche mit meinem ersten Urlaub. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich nicht wie selbstverständlich Ferien. Um in den Urlaub fahren zu können, muss ich mir jetzt freinehmen und schauen…» zum Beitrag
  • Melissa Bufdi – los geht's! Diese Woche habe ich meinen Freiwilligendienst in einer Seniorentagespflege begonnen. Ich muss ehrlich sagen, kurz bevor ich angefangen habe, war ich unsicher, ob es wirklich das Richtige für mich ist.  Mir schwirrten tausend Fragen durch den Kopf: Gefällt mir die Einrichtung…» zum Beitrag
  • Noah Noch ein letztes Mal Eigentlich dachte ich, ich wäre in dem Monat, bevor mein Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften in Konstanz beginnt, nur damit beschäftigt, eine Wohnung zu suchen und mich durch lange BAföG-Anträge zu kämpfen und zahlreiche Umzugskartons zu packen. Doch es kam mal…» zum Beitrag
  • Noah WogeLE Was ist eine WogeLe? Diesen Begriff prägte ein Freund von mir und es ist eine Abkürzung für „Woche gemeinsamen Lebens“ - genau das haben mein Freundeskreis und ich in der ersten Septemberwoche veranstaltet. Da eine Freundin ein ganzes Haus für sich alleine hatte, aber nicht alleine…» zum Beitrag
  • Noah Jäger der vergessenen Karten Manchmal braucht man etwas Geduld, wie bei meinem Geschenk, dass ich zum siebzehnten Geburtstag bekommen habe. Ein Freund wollte mir Karten für die deutsche Band „AnnenMayKantereit“ schenken, doch er vergaß die Tickets dafür zu kaufen. So mussten wir warten, bis die nächste Tour…» zum Beitrag
  • Noah Gespenstische Dunkelheit Nachdem ich fünf Tage in der estnischen Hauptstadt Tallinn verbracht habe, ging es noch für zwei Tage auf die größte estnische Insel Saaremaa. Dafür musste ich für einen enormen Jungfahreraufschlag ein Auto mieten, da ich sonst nicht zu meinem Ziel gekommen wäre. Ich war überrascht…» zum Beitrag
  • Noah Beinahe verliebt Endlich ging es für mich in den Urlaub, auf den ich so lange hin gefiebert hab: nach Estland. Wie ihr schon aus meinen früheren Blogbeiträgen wisst, habe ich sogar Estnisch gelernt, um mich vor Ort verständigen zu können. Ich landete in der Hauptstadt Tallinn, wo ich auch die…» zum Beitrag
  • Noah Das neue Zuhause Als ich beschlossen habe, dass ich in Konstanz studieren will, war mir bewusst, dass ich direkt anfangen muss, nach Wohnungen oder WG-Zimmer zu suchen. Doch in Konstanz herrscht, wie in vielen anderen deutschen Studentenstädten, große Wohnungsnot und selbst die Mieten von einfachen…» zum Beitrag
  • Noah Ahoj Mit einer Reise in die tschechische Hauptstadt Prag begann gefühlt mein Sommer. Dank großartig gemachter Internetvideos wurde mein Hunger auf Prag schon vor Jahren geweckt und als ich dann noch vor ein paar Monaten dieses Sonderangebot nach Prag entdeckt habe, gab es für mich…» zum Beitrag
  • Noah Regenbogenfarben Ich hatte meinen letzten Arbeitstag in der Bäckerei hinter mir und um das ein wenig zu feiern, ging es am darauffolgendem Wochenende nach Stuttgart. Denn dort fand der „Christopher Street Day“ statt und für meine Freunde und mich war dies ein Pflichttermin, den wir schon zum…» zum Beitrag
  • Noah Konstanz, ich komme! An meinem letzten Arbeitstag in der Bäckerei hatte ich gleich zwei Dinge, die ich feiern konnte. Erstens musste ich nicht mehr zurück hinter die Verkaufstheke und zweitens bekam ich am selben Tag die Bestätigung, dass ich an der Universität Konstanz ab Oktober Politik- und Verwaltungswissenschaften…» zum Beitrag
  • Noah 5.607 Kilo Mein Gap-Year neigt sich langsam dem Ende zu und so ist es Zeit für ein Resümee, dachte ich mir an einem Abend. Ich ließ meine Reisen Revue passieren, hab über größere Anschaffungen nachgedacht und wie ein Gedankenblitz kam mir dabei etwas in den Kopf – wie umweltfreundlich war…» zum Beitrag
  • Noah Il dolce far niente Eigentlich wäre der 31. Juni mein letzter Arbeitstag in der Bäckerei gewesen. Doch mein Chef hat keinen Ersatz für mich gefunden und so bot ich ihm an, einen Monat länger zu bleiben. Im Gegenzug bekam ich dann noch mal eine Woche Urlaub. Das bedeutete, ich konnte mit nach Italien…» zum Beitrag
  • Noah An die Substanz Seit nun mehr fast sieben Monaten arbeite ich als Aushilfe in einer Bäckerei. Statt vielen Stempeln im Reisepass, habe ich eher Arbeitsstunden in meinem Gap-Year gesammelt. Wer hätte auch damit rechnen können, wie teuer so ein Jahr werden kann? Wobei, wenn ich ehrlich zu mir…» zum Beitrag
  • Noah Startschuss Wenn die Temperaturen steigen, heißt es für alle angehende Studierenden: sich informieren, Formulare ausfüllen und Abiturzeugnisse beglaubigen lassen. Denn ab dem ersten Juni begann an vielen deutschen Hochschulen die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2019. In diesem Jahr…» zum Beitrag
  • Noah Tere! „Tere! Kuidas läheb?“, das war Estnisch und bedeutet: „Hallo! Wie geht es dir?“ Wieso erzähle ich euch das? Nun, ich versuche seit zwei Monaten Estnisch zu lernen. Darüber sind viele Menschen in meinem Umfeld im ersten Moment erstaunt, manchen muss ich auch erst erklären, wo…» zum Beitrag
  • Noah 12 Points! Ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich auf die dritte Mai-Woche gefreut habe! Ich habe schon Monate vorher Urlaub eingereicht und die Woche genau geplant – und das alles nur wegen des Eurovision Song Contests. Wahrscheinlich fragt ihr euch jetzt, weshalb ich mir für diese komische…» zum Beitrag
  • Noah Wenn aus einem Jahr zwei werden Neulich fiel mir in meiner Nachrichtenapp ein Artikel auf, der in dicken Lettern mit dem Wort „Gap-Year“ geworben hat. Sofort war meine Neugier geweckt und ich wollte den Artikel lesen. Doch leider war es nur einen Verweis darauf, dass diese Reportage in der Print-Ausgabe zu…» zum Beitrag
  • Noah Nein, ich möchte nicht Präsident werden Egal ob auf der Arbeit oder auf der nicht enden wollenden Familienfeier – kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht gefragt werde, was ich denn jetzt später einmal machen will. Jeder junge Mensch, der gerade seinen Schlussabschluss in der Tasche hat, wird andauernd mit dieser Frage…» zum Beitrag
  • Noah One Day in Brighton Manchmal macht man Dinge, ohne zu wissen, was genau auf einen zukommt. So ähnlich ging es mir als ich in den Zug von London nach Brighton, einer Stadt an der britischen Atlantikküste gefahren bin. Eine Freundin und ich kamen irgendwann im letzten Jahr auf die Idee, Brighton zu…» zum Beitrag
  • Noah Letzte Chance Habt ihr schon mal von „Last-Chance-Touristen“ gehört? Das sind Menschen, die die vermutlich letzte Chance nutzen, um einen Ort zu besuchen, der bald zerstört sein wird – beispielsweise durch den Klimawandel. Diese Art des Reisens ist natürlich überhaupt nicht nachhaltig und…» zum Beitrag
  • Noah Von Kreischballaden und 21 Piloten Weil die Grippewelle meine Bäckerei getroffen hatte und ich verschont geblieben war, musste ich besonders viel arbeiten. Umso mehr freute ich mich auf ein ganz bestimmtes Wochenende, das ganz im Zeichen der Musik stand.Angefangen hatte es mit dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision…» zum Beitrag
  • Noah Darf es sonst noch etwas sein? Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, in meinem Gap-Year würde ich eine Zeit lang als Verkäufer in einer Bäckerei arbeiten, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Doch jetzt stand ich in der Filiale einer Bäckerei und verkaufte alles, was das Brotregal hergab. Ich muss zugeben…» zum Beitrag
  • Noah Wie gewonnen so zerronnen Nachdem ich das Praktikum beim ZDF beendet hatte, sollte es eigentlich direkt zwei Tage später mit dem nächsten Job weitergehen. Da mein Praktikum unbezahlt war, brauchte ich eine Einnahmequelle, um wieder ein paar Reserven auf mein Bankkonto zu spülen, das unter den vielen Reisen…» zum Beitrag
  • Noah Ein Interview mit Boris Becker Am vorletzten Tag meines Praktikums beim ZDF durfte ich mich als „Boulevard“-Journalist am roten Teppich versuchen. Davor hatte ich Respekt, denn bisher habe ich nur Interviews mit „normalen“, nicht prominenten Menschen geführt. Ein neues Musical in Stuttgart feierte Premiere…» zum Beitrag
Nächste Seite >

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/gap-year

oder scanne einfach den QR-Code