Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Der Fischer vom Ammersee

Bachelor live: Der Fischer vom Ammersee

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

28.03.2019

In den letzten zwei Wochen hatten wir ein Seminar, welches als Vorbereitung auf den Dreh unseres Zweitjahresfilms an der HFF München gedacht war. In dem Dreier-Team unseres Films sollten wir einen kurzen Übungsfilm drehen. Da wir vorhatten, etwas über Arbeitsprozesse auf hoher See zu drehen, war das auf den ersten Blick natürlich eine kleine Herausforderung. Aber um München herum gibt es ja viele schöne Seen und so kamen wir darauf, etwas über die Arbeit eines dortigen Fischers zu machen. Ein geeigneter Protagonist war nach ein wenig Internetrecherche schnell gefunden: Simon Rauch – ein Fischer, wie aus dem Bilderbuch mit weißem Rauschebart und urbayerischem Dialekt. Beim ersten Telefonat mit ihm war sofort klar, dass ich als Sachsen-Anhalter nicht das Interview führen würde, da ich kaum ein Wort verstanden habe. Deshalb übernahm die Gesprächsführung der einzige Bayer aus unserem Team.
Wir verabredeten uns mit dem Fischer an einem wunderschön sonnigen Tag. Mit Kamera und Tonangel bewaffnet fuhren wir mit der S-Bahn raus an den Ammersee, wo unser Protagonist bereits sein ganzes Leben lang wohnt und arbeitet.
In seinem Boot nahm er uns mit auf den See. Dort hatte er Netze ausgeworfen, die er in unserem Beisein einholte. In langen und ruhigen Einstellungen beobachteten wir die Arbeit und seine routinierten Handgriffe. Im anschließenden Gespräch erzählte er uns, dass er bereits mit sechs Jahren hart arbeiten musste. Förster oder Schauspieler wäre er geworden, falls es mit der Fischerei nicht geklappt hätte. Heute ist Simon Rauch einer der letzten Berufsfischer auf dem Ammersee, denn die Situation sei prekär. Reine Fischer würde es eigentlich nicht mehr geben. Dazu verdiene man daran zu wenig. Die Handvoll Fische, die er mit uns fing, warf er dann auch zurück ins Wasser. Die Ausfahrt hatte er im Grunde nur für uns und die Kamera gemacht, da gerade keine Fangsaison war. Ein wenig Schauspiel war also trotzdem dabei.
Nach Hause fuhr er dann mit einem BMX-Rad, was ein unglaublich kultiger Anblick war. Nur zwei Stunden waren wir mit ihm auf dem Boot und doch hatte ich das Gefühl, in dieser kurzen Zeit sehr viel von ihm und seiner Geschichte zu erfahren. Das war wirklich eine schöne Erfahrung.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/der-fischer-vom-ammersee-7344

oder scanne einfach den QR-Code