Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Manhattan so weit man sehen kann

Bachelor live: Manhattan so weit man sehen kann

Foto von abi>> Bloggerin Marie Foto von abi>> Bloggerin Marie

Autor:
Marie

Rubrik:
studium

21.08.2019

Wenn man Manhattan auf der Google Maps-Karte aufruft, sieht es auf den ersten Blick aus wie eine kleine Insel. Doch die Wege sind lang, die Metro schnell dein bester Freund. Für eine Woche war ich im Rahmen eines Fellowship der Austauschorganisation Cultural Vistas in den USA. Um mir New York in Ruhe anschauen zu können hatte ich meinen Rückflug auf ein paar Tage nach dem Ende des Seminars gelegt. Um Kosten zu sparen, zog ich für diese Zeit vom Hotel in ein Hostel, das fünfzehn Minuten Fußweg entfernt lag. Das klingt nach wenig, aber mit meinem riesigen Reiserucksack auf dem Rücken und meinen schweren Koffer wurde die Strecke zum Hindernislauf. Als ich in meinem Hostel ankam, musste ich außerdem feststellen, dass es im dritten Stock lag und keinen Aufzug hatte.
New York ist eine viel buntere Stadt, als ich erwartet hatte. Zuvor waren wir in Washington D.C. und in Annapolis, einer kleineren Stadt in Maryland, gewesen. Gerade nach dem sauberen Washington D.C. ist New York ein buntes Durcheinander: Auch außerhalb des Times Squares hängen überall riesige Werbeplakate, die gelben Taxis quetschen sich über die Straßen und auch die Menschen sind fröhlicher und bunter gekleideter.
Total begeistert hat mich in New York Chinatown: Wenn ich in Deutschland in einem chinesischen Restaurant bin, fühle ich mich meist nicht an mein Auslandssemester in Taiwan erinnert. In New Yorker fühlte sich das jedoch sehr authentisch an. Toll fand ich auch das Museum of Chinese in America, weil es mit der Geschichte der chinesischen Migranten in den USA eine ganz andere Seite der US-amerikanischen Geschichte erzählt als die, die ich zum Beispiel im Englischunterricht in der Schule gelernt habe.
Ein weiteres meiner persönlichen Highlights: das Rockefeller Center. Ich würde die Aussichtsplattform dort immer wieder der des Empire State Buildings vorziehen. Steht man auf dem sogenannten „Top of the Rock“, erstreckt sich vor einem Manhattan so weit man sehen kann. Auf der einen Seite blickt man runter auf die Spitze der Insel, auf der anderen auf den gewaltigen Central Park. Auch wenn der Eintritt nicht gerade billig ist, ist es echt empfehlenswert!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Marie

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/manhattan-so-weit-man-sehen-kann-7565

oder scanne einfach den QR-Code