Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Assessment-Center

Assessment-Center

Porträtfoto des Bloggers Antoine Porträtfoto des Bloggers Antoine

Autor:
Antoine

Rubrik:
studium

31.08.2023

In einem meiner letzten Blogs habe ich es schon erwähnt: Vor mir habe ich jetzt nur noch meine Masterarbeit, danach ist mein Studium geschafft. Und da stellt sich für mich natürlich die Frage, was ich danach machen soll. Weil die Promotion für mich keine Option ist, werde ich wohl Vollzeit in die Arbeitswelt einsteigen. Auch, wenn es noch dauern wird, bis ich meine Masterarbeit tatsächlich abgeben werde, strecke ich doch schon meine Fühler aus, da manche Stellen, besonders Volontariate und Traineeships, eine sehr lange Vorlaufzeit haben. Und so habe ich mich in den vergangenen Monaten bei verschiedenen Unternehmen und Medienanstalten beworben.

Im Bewerbungsprozess fiel mir besonders eine Sache auf, die wirklich verbreiteter ist als ich dachte: das Assessment-Center. Das besteht aus (Online-)Tests, in denen Allgemeinwissen oder Wissen über das Unternehmen, logisches Denken oder Lesekompetenz geprüft werden soll. Verbreitet sind diese Tests vor allem in Einstiegsberufen mit vielen potenziellen Bewerbenden, und sie übernehmen ganz oder teilweise die Funktion, die Bewerbenden auszusortieren. Ein Wissenstest in einem solchen Assessment-Center hat in der Regel um die 50 Fragen, die hauptsächlich aus Multiple-Choice-Fragen bestehen. Thematisch sollen sie möglichst breit abdecken und behandeln Allgemeinwissen aus Politik, Gesellschaft, Geschichte und mehr. Trotzdem sind die Fragen natürlich immer nur ein Auszug und können in diesem kurzen Umfang eigentlich keinen wirklichen Einblick in das Wissen der Bewerbenden geben. Bei den Logik-Tests muss man häufig irgendwelche Muster oder Farbschemata erkennen, im Textverständnis Informationen aus einem Text herauslesen können. All das findet immer unter Zeitdruck statt.

Zu Beginn meiner Bewerbungen waren solche Assessment-Center noch eine Stresssituation für mich. Im Laufe der Zeit ist aber sowohl Routine als auch die Erkenntnis eingetreten, dass die Tests eigentlich immer nach einem relativ gleichen Schema ablaufen, egal ob öffentlich-rechtlicher Rundfunk, private Medien oder freie Wirtschaft. Mein Tipp an Dich wäre deshalb: Auch, wenn Du gerade keinen Job suchst, bewirb dich einfach ein paar Mal bei Stellen mit längerem Auswahlverfahren, um etwas Routine in Assessment-Centern zu sammeln, in denen Du noch keinen zusätzlichen Druck hast, weil es sich um Deinen Traum-Job handelt. Viel Erfolg!

Bis bald,

Dein Antoine

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Antoine

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/assessment-center

oder scanne einfach den QR-Code