Rubrik:
orientieren
14.06.2023
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Melissa
Rubrik:
orientieren
14.06.2023
Momentan bin ich auf meinem letzten Seminar während meines Bundesfreiwilligendienstes, dem Abschlussseminar. Das Seminar ist das letzte von fünf Seminaren und dient vor allem der Reflexion und dazu, uns Freiwilligen einmal Danke zu sagen. Das wirkt sich auch auf unsere Atmosphäre aus. Alle sind ziemlich entspannt und locker.
Außerdem ist es mein erstes Seminar, bei dem ich echt viele andere Freiwillige von anderen Seminaren kenne. Und ganz ehrlich, es fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen. Normalerweise brauche ich immer etwas Zeit, um aufzutauen, aber das fällt dieses Mal einfach weg.
Wir sind eine richtig schöne Truppe und es ist einfach toll, noch einmal Freunde und Bekannte aus allen anderen Seminaren wiederzutreffen und zu sehen, wie sich alle so in diesem Jahr entwickelt haben. Als ich heute Morgen in den Raum gekommen bin und so viele bekannte Gesichter gesehen habe, wusste ich sofort, dass die Woche schön wird. Auch wenn das Seminar gerade erst angefangen hat, fühlt es sich jetzt schon nach Urlaub an, einfach vertraut und entspannt.
Gleichzeitig ist es irgendwie schade, da ich weiß, dass ich nach diesem Seminar wahrscheinlich keinen der anderen je wiedersehen werde. Dafür sind wir zu viele Freiwillige und wohnen zu weit auseinander. Trotzdem werde ich viele von ihnen in meinem Herzen behalten. Denn auch wenn wir uns alle nur so kurz kennen, so ist unsere Verbindung zueinander doch besonders. Die freiwillige Arbeit verbindet uns alle einfach, die gemeinsame Erfahrung, aber vor allem die ähnlichen Werte, die wir vertreten, so unterschiedlich wir alle auch sind.
Und trotz der Trauer bin ich auch dankbar, dass ich sie alle kennenlernen durfte, denn sie haben mich sehr bereichert. Mit ihnen konnte ich mich über meine Erfahrungen austauschen und gleichzeitig wundervolle Menschen kennenlernen. Die einzelnen Menschen mit ihren Lebensgeschichten und ihrem zukünftigen Weg kennenzulernen, war einfach einzigartig. Auch wenn ganz sicher nicht jedes Seminar einen Mehrwert für mich hatte, so bin ich insgesamt doch froh, dass es diese Möglichkeit des Austausches gibt. Die Menschen, die ich hier getroffen habe, haben dieses Jahr geprägt und das Leben irgendwie bunt gemacht – und das ist ganz ehrlich wunderschön.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/besondere-verbundenheit