Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Übung macht den Meister

Übung macht den Meister

Autor:
Cati

Rubrik:
orientieren

04.04.2024

Ich musste schon lange nicht mehr so viel lernen wie vor paar Tagen. Ich mache nämlich derzeit den Führerschein und hatte vorgestern die Theorieprüfung. Am Anfang fand ich es immer eher nervig und anstrengend, dass ich in meiner Freizeit viel lernen musste. Aber mit der Zeit hat es mir sogar echt Spaß gemacht! Irgendwann war ich an dem Punkt, dass ich beim Wiederholen die Fragen erkannt habe und mir bei den Antworten sicher war.

Auch, wenn ich die letzten Probeprüfungen alle bestanden hatte, war ich trotzdem kurz vor der Prüfung sehr aufgeregt. Als wir dann alle in den Prüfungsraum kamen, uns ein Platz mit einem Tablet zugewiesen und uns der Ablauf erklärt wurde, stieg meine Nervosität nur noch mehr. Ich wollte nämlich unbedingt bestehen. Aber bei den 1.195 potenziellen Fragen kann man halt doch Pech haben und zufälligerweise gerade die Fragen bekommen, die man nicht mehr erkennt und bei denen einem die Lösung entfallen ist. Mir blieb aber nichts anderes übrig, als die Prüfung zu starten und nacheinander die ganzen Aufgaben zu lösen. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich geschwitzt habe vor Angst, etwas falsch zu beantworten.

Tatsächlich hatte ich Glück und war mir bei allen Fragen, außer bei einer, ziemlich sicher. Mein Herz hat dann einen Freudensprung gemacht, als ich nach Abgabe der Prüfung gesehen habe, dass ich mit null Fehlerpunkten bestanden habe! Ich habe mich so erleichtert und stolz gefühlt. Es ist irgendwie so ein tolles Gefühl, wenn man viel Arbeit in etwas hineinsteckt und es sich im Endeffekt auch auszahlt. Jetzt bleiben mir nur noch die Fahrstunden und dann letztlich auch die Fahrprüfung. Ich hatte jetzt schon zwei Fahrstunden und sie haben mir echt Spaß gemacht. Ich mag es gerne, neue Sachen zu lernen. Natürlich bin ich noch etwas überfordert und mir muss jeder Schritt immer wieder aufs Neue angesagt werden, aber wie bei allem anderen auch macht Übung nun mal den Meister.

Ich freue mich schon auf morgen, da habe ich meine nächste Fahrstunde. Sicherlich werde ich da auch kleine Fortschritte machen. Aktuell kann ich mir irgendwie noch nicht vorstellen, dass ich irgendwann nachts auf der Autobahn fahre, aber der Moment wird auch noch kommen. Bis dahin freue ich mich auf alle neuen Erfahrungen, die ich sammeln darf.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Cati

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/uebung-macht-den-meister

oder scanne einfach den QR-Code