Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Schülerleben live
  • Der Geburtstag meines Bruders

Schülerleben live: Der Geburtstag meines Bruders

Ein Porträt-Foto von Lina Ein Porträt-Foto von Lina

Autor:
Lina

Rubrik:
orientieren

22.07.2020

„Wie fandest du deinen Geburtstag heute?“
Diese Frage habe ich meinen gerade neun Jahre alt gewordenen Bruder vor ein paar Tagen gestellt.
Ich wollte wissen, ob die Corona-Beschränkungen ihn gestört haben. Ich wollte wissen, wie er das so wahrnimmt; als Neunjähriger.
Was Jugendliche oder Erwachsene zu dem Thema denken ist mittlerweile keine Frage mehr. Es gibt ja gar kein anderes Gesprächsthema! Und das will ich auch gar nicht kritisieren! Dieser Austausch ist schließlich total wichtig. Wir leben glücklicherweise in einem Land, in dem Meinungsfreiheit herrscht und die sollte auch auf gar keinen Fall eingeschränkt werden.
Um die Einleitungsfrage aufzugreifen; er fand seinen Geburtstag „gut“. Eine typische Kinder- und Jugendantwort eben, aber unter diesen Umständen tatsächlich einmal erfreulich.
Ob er es denn traurig fände, nur mit zwei seiner besten Freunde feiern zu dürfen? Darauf antwortete er „Ein bisschen“ – aber so könnten alle drei gleichzeitig Videospiele spielen, und das wiederrum ist dann gut.
Und zuletzt, ob er denn irgendetwas an seinem Geburtstag blöd gefunden habe – nichts; nur eines: dass der morgen schon wieder vorbei ist. Das sei nämlich schade.
Diese Reaktion gefiel mir besonders – denn wenn ich ihm die Frage letztes Jahr, unabhängig von Corona, gestellt hätte, dann wäre seine Antwort bestimmt gleich ausgefallen. Denn obwohl er jetzt zwar ein Jahr älter ist, ist dies wohl einfach die Sicht eines Neunjährigen.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Lina

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/der-geburtstag-meines-bruders-8134

oder scanne einfach den QR-Code