Rubrik:
orientieren
28.02.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Laura
Rubrik:
orientieren
28.02.2019
Zwei von drei Ergebnissen des Vorabiturs habe ich mittlerweile schon erhalten. Ich muss sagen, dass ich von beiden Ergebnissen sehr positiv überrascht wurde. Das viele Lernen und Üben hat sich gelohnt! Ich bereue im Moment keine Stunde, die ich die letzte Zeit mit Büffeln statt mit schöneren Beschäftigungen verbracht hatte. Außerdem sind bald Ferien, dann kann ich alles nachholen, was ich verpasst habe. Bis dahin stehen jedoch noch zwei Klausuren auf dem Plan, eine davon in meinem vierten Prüfungsfach Biologie. Leider ist noch eine Leistungskontrolle in Chemie geplant – ein Fach, das mir zurzeit Probleme bereitet. Mein Kopf hat scheinbar wirklich etwas dagegen, sich all diese Reaktionen, Stoffe, Formeln und ähnliches einzuprägen. Zudem muss ich noch zwei Hausarbeiten ausarbeiten, die ebenfalls benotet werden.
Zum Glück unterstützen mich meine Freunde, wenn es um die Arbeit für die Schule geht. Mir ist aufgefallen, dass ich mich immer häufiger mit meinen Freunden zum Lernen verabrede statt zum Reden, Rausgehen oder Film gucken. Auf der einen Seite ist es natürlich schade, dass die Sachen, die Spaß machen, immer weniger Zeit finden. Doch anderseits besteht das Leben eben nicht nur aus Spaß und Vergnügen, sondern eben auch aus Arbeit. Das ist es doch auch, was eine wahre Freundschaft ausmacht, oder? Ich bin wirklich froh, dass ich behaupten kann, solche Freunde zu haben. Während sie mich in Chemie unterstützen, helfe ich ihnen mit Mathe. Zum Ausgleich sind für die Ferien schon die ein oder anderen lustigeren Treffen geplant, auf die wir uns freuen können.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/schuelerleben-live/wahre-freunde-7296