Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/chat/chatprotokoll-zum-thema-ich-will-in-die-medien-vom-06112024
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir danken euch für euer Interesse an diesem abi» Chat am 06.11.2024. Im Chatprotokoll findet ihr die gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten der Expertinnen und Experten.
Moderator 16:02
Herzlich willkommen zu unserem abi» Chat. Heute freuen wir uns auf eure Fragen zum Thema „Ich will in die Medien“! 😃
Millie 16:03
Hallo, ich würde gerne wissen, welche Praktika oder Nebenjobs ein guter Einstieg wären, um einen Einblick in die verschiedenen Medienberufe zu gewinnen?
Hannah Perleth 16:03
Hallo zusammen! Mein Name ist Hannah Perleth, ich bin Volontärin in der Redaktion vom Meramo und außerdem freie Autorin. Ich freue mich auf eure Fragen! 😊
Stefan Carl 16:03
Moin zusamen, mein Name ist Stefan Carl und ich bin Chefredakteur der Dithmarscher Landeszeitung und weiterer Titel von Boyens Medienmt Sitz in Heide/Holstein.
MediaQueen 16:05
Hallo! Muss man gut in Deutsch sein für Journalismus?
user 16:06
Hallo! Wie sicher ist die Zukunft mit Medienberufen?
Tam 16:07
Welche Studiengänge und Universitäten bieten such für einen Beruf im Journalismus an?
user 16:07
eine weitere Frage wäre: Was haben Sie studiert/ gelernt/ gemacht (Praktika etc.) um heute dort zu landen wo Sie es sind?
Olivia 16:07
Hallo! Ich bin in der Oberstufe und würde später gerne als Redakteurin arbeiten. Die Entwicklungen mit KI lassen mich aber zweifeln. Wird man klassische Redakteure noch brauchen?
MediaQueen 16:07
Danke, Herr Carl! 😊
Millie 16:08
Glauben Sie, dass es heutzutage noch zukunftsfähig ist, in den Lokaljournalismus einzusteigen? Welche Chancen und Perspektiven sehen Sie für junge Menschen in diesem Bereich?
Millie 16:10
Und gibt es irgendwelche Spezialisierungen, die aktuell besonders gefragt sind?
user 16:10
Eine weitere Frage: Wo finde ich Praktikas? Ich habe mich schon mehrmals für Praktikas in Firmen beworben allerdings hat es nie mit der Zeit gepasst, da ich Praktikas außerhalb der Schulzeit brauche und diese dann auch nicht Monate lang gehen können
KameraKing 16:11
Ich bin nicht sehr gut in Kunst, aber ich mache sehr gern Fotos und Videos. Das wäre doch bestimmt gut für die Medien? Oder wird das alles bald KI machen?
Millie 16:12
Was versteht man denn genau unter einem Volontariat? Was macht man da? Und wie lange dauert das?
Robert_Seifert 16:12
Ein herzliches Grüß Gott in die Runde! Mein Name ist Robert Seifert und ich bin Lokalredakteur beim Trostberger Tagblatt, einer Lokalausgabe der Passauer Neuen Presse. Wir gehören zur Mediengruppe Bayern, zu der auch der Donaukurier in Ingolstadt und die Mittelbayerische Zeitung in Regensburg gehören. Wir freuen uns immer über junge Bewerber für Volontariat und/oder Stipendium in den Bereichen, Print, Online und Video und arbeiten hier beispielsweise eng mit der Uni Passau zusammen. Alle Infos gibts bei der Medien-Service Bayern GmbH · Medienstraße 5, 94036 Passau, Tel.: (0851) 802-302 · E-Mail: bewerbung-nps@pnp.de; Praktika sind auch in den Lokalredaktionen möglich, Infos dazu bei Regionalleiter Herbert Reichgruber, Tel. 08621/50891226
K81 16:13
Guten Tag! Ich würde gerne im Medienmanagement/ Public relations arbeiten. Ist es dafür sehr wichtig einen darauf spezifischen Studiengang zu absolvieren? ich habe bspw. Auch überlegt Digital Media zu studieren, weiß aber nicht ob dieser Stzdiengang als Medienmanager erwünscht ist.
KameraKing 16:13
Und brauche ich unbedingt ein Studium, um in den Medien zu arbeiten?
Thea 16:13
Ich hätte interesse daran ei mal
user 16:14
Danke für Ihre Antwort Frau Perleth, aber was wenn freiberuflich keine Option für mich ist sondern ich einen standfesten Beruf haben möchte? Ist es überhaupt sinnvoll jetzt nach meinem Abi etwas zu studieren, was deutlich weniger Chancen hat als z.B meine Fachrichtung Wirtschaft?
Olivia 16:15
Sind Praktika in der Medienbranche bezahlt oder eher nicht? Ich bin darauf angewiesen, neben der Schule zu jobben und mache mir Sorgen, ob ich mir ein Praktikum auch leisten kann.
Journalista 16:17
Kann man auch in Medien arbeiten, wenn man schüchtern ist?
Jenna 16:19
Hallo, ich würde gerne wissen, wie es aussieht, wenn man schon etwas älter als 30 Jahre ist, und nicht unbedingt in der Lage ist, zu studieren (Familie, Kinder), wo und wie könnte man eine "Ausbildung" oder Ähnliches machen, um einen Einstieg in das freie Schreiben zu bekommen?
Thea 16:19
Welche Studiengänge schlagen sie vor wenn man gern Berichte (woe in der Zeitung oder ähnlichem) schreiben würde, vielleihht sogar im Radio sprechen
Rollo 16:22
Warum verdient man generell vergleichsweise eher schlecht, wenn man "irgendwas mit Medien macht", wenn man nicht gerade eine populäre Fernsehsendung o.ä. moderiert?
Henry 16:22
Ich würde gerne nach dem Studium (Germanistik) in einem großen Medienhaus arbeiten. Würden Sie sagen, dass ein Volo da Voraussetzung ist?
cerisa 16:24
Ich würde gerne nach meinem Literaturwissenschaftsstudium als Moderatorin arbeiten. Wie kann ich da einsteigen?
Journalista 16:25
Das klingt jetzt wahrscheinlich etwas linkisch und seltsam. Aber muss man als Journalist unbedingt immer die Wahrheit schreiben?
User_ 16:26
Zwei Fragen: Wie abwechslungsreich sind ihre Berufe? Und: Ich würde gerne in der Medienbranche arbeiten & vorzugsweise dabei auch reisen bzw. Viel von der welt sehen. Haben sie Empfehlungen, was für ein Beruf da passen würde?
Sanya 16:27
Kann man auch als Schüler (oder generell) ein Praktikum an einem Filmset machen?
Henry 16:28
Wie sieht es generell mit den Verdienstmöglichkeiten aus? Aus dem Bekanntenkreis höre ich sehr unterschiedliches zum Gehalt, wenn man in einer Redaktion arbeitet.
Jenna 16:29
Ist es möglich, so eine Ausbildung auch von zu Hause aus, quasi im Home-Office zu machen? Vor allem, wenn man nichts in der Nähe hat, wo es solche Ausbildungsmöglichkeiten gibt?
Chichi 16:30
@Hannah Was war für dich der beste Rat, den du als Anfängerin in den Medien bekommen hast? Gibt es etwas, das dir geholfen hat, schneller in der Branche Fuß zu fassen? Danke schon mal für die Antworten
PixelPilot 16:31
Ist es besser, vor oder hinter der Kamera zu arbeiten?
Chichi 16:31
Wie viel Kreativität kann man denn in Medienberufen wirklich ausleben? Sind da nicht viele Aufgaben auch ziemlich vorgegeben?
Chichi 16:31
Was für Qualifikationen und Fähigkeiten sollte ich mitbringen, um in der Medienbranche erfolgreich zu sein?
Technotec 16:32
Ich bin eher technisch interessiert, aber es zieht mich in den Medienbereich. Welche Tätigkeiten kämen denn da für mich infrage?
user 16:35
Danke für die netten Antworten heute 😊 muss leider jetzt gehen
Technotec 16:36
Gibt es nicht auch so was wie Technischer Redakteur? Was macht man da?
Thea 16:37
Gibt es gute Chancen einen Job als Radiomoderator zu bekommen?
Moderator 16:44
Auf studienwahl.de findest du einen Überblick über Studiengänge rund um Medien: 👉 https://studienwahl.de/themen-des-monats/medienstudiengaenge/uebersicht-medien
PixelPilot 16:46
Wie schreib ich Artikel, die Leute wirklich lesen wollen?
Sanya 16:47
Für wen ist der Studiengang Medienwissen geeignet und für wen vielleicht auf keinen Fall?
hugo 16:48
Hallo. Würden Sie sagen, dass ein Journalismus-Studium mehr zählt als eine Ausbildung und Praktika? Ich bin eher für eine (kürzere) Ausbildung, meine Eltern wollen mich an die Uni schicken.
VoiceOfTomorrow 16:49
Was ist besser, Zeitung oder Fernsehen als Arbeitsplatz?
Lale 16:52
Macht sich der Fachkräftemangel auch in der Medienbranche bemerkbar? Ich habe den Eindruck, dass man leichter Praktika/Jobs bekommt als noch vor 10 Jahren ...
VoiceOfTomorrow 16:53
Und können Sie was zu den Möglichkeiten von VR und co sagen? Wie wird das die Medien Ihrer Meinung nach in Zukunft verändern?
StoryStar 16:56
Hi! Ich bin sehr gern auf social media, aber ich bin nicht gut deutsch. Kann ich trotzdem was machen in social für die Medien?
Sabine Najib 16:57
Hallo zusammen, nach technischen Problemen bin ich nun glücklich auch hier gelandet und begrüße alle Anwesenden!
Moderator 17:00
Unsere Expertinnen und Experten stehen euch noch eine halbe Stunde Rede und Antwort. Wenn euch etwas unter den Nägeln brennt, fragt gern drauflos! ❓❓‼‼❓‼
Sanya 17:01
Ist Germanistik ein passendes Studium, wenn man noch nicht genau weiß, ob man in die Medien möchte oder sollte man auf jeden Fall etwas Medienspezifisches studieren?
Thea 17:02
Ist es schwer einen Studienplatz für Journalismus zu bekommen?
hugo 17:02
Wenn Sie sagen, ein Studium öffnet die Türen in die Medienbranche. Dann Journalismus? Oder gibt es andere Studiengänge, die interessant wären? Journalismus gibt es meines Wissens nach nicht so viele Studienplätze, also ist es schwer reinzukommen.
Thea 17:05
Das hat jetzt leider nichts mit diesem Gbrma zu tun, aber kann man diesen Chat auch noch im Nachhinein lesen?
Thea 17:05
*Thema
Sabine Najib 17:11
Viele spannende Infos finden Sie auch hier: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/biz-merkblatt_wege_in_den_journalismus_ba122532.pdf.
kunu 17:11
Ist Arbeit in den Medien stressig oder eher chillig?
Moderator 17:12
Du willst Filme machen? Alles, was du wissen musst, findest du in der abi» Animation: 👉 https://abi.de/orientieren/was-will-ich-was-kann-ich/ich-will-was-machen-mit/berufe-hinter-der-kamera-animation
Sanya 17:15
Um Synchron-, Hörbuchsprecher oder ähnliches zu werden, sagt man, dass eine Schauspielausbildung sinnvoll ist. Sind euch konkrete Praktikumsmöglichkeiten, Studiotouren oder ähnliches bekannt, um vorher einmal zu testen, ob der Beruf etwas für einen ist?
Thea 17:15
Lässt sich ein Beruf in den Medien irgendwoe mit Musik verbinden? Wenn man musikalisch ist und das nicjt aufgeben möchte
Sanya 17:24
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Links!
SaraStar 17:26
Wie ist das mit dem Wechseln wenn ich mich spezialisiert habe? ZB vom Thema Bildung hin zu Unterhaltung? Habe ich noch Chancen was neues zu machen, wenn ich in einer bestimmten Sparte gearbeitet habe?
Moderator 17:28
Welche Berufsfelder passen zu dir? Find’s raus mit dem Erkundungstool Check-U: 👉 http://www.check-u.de/
Moderator 17:30
Das war’s für heute leider schon mit unserem Chat. Vielen Dank für eure Fragen und die rege Teilnahme! 🙏
Moderator 17:30
Und natürlich bedanken wir uns auch herzlich bei Frau Najib, Frau Perleth und Herrn Carl. Danke für Ihre lesens- und wissenswerten Antworten! 👏
Hannah Perleth 17:30
Vielen Dank für die spannenden Fragen und die tolle Moderation!
Moderator 17:31
Unser nächster Chat findet am 4. Dezember 2024 statt; dann wieder zur gewohnten Zeit zwischen 16 und 17.30 Uhr! Das Thema dieses abi» Chats: „Berufe rund um Soziales, Gesundheit, Pflege, Erziehung und Bildung“. Wir freuen uns darauf, dass ihr wieder teilnehmt und unseren Expertinnen und Experten die wirklich wichtigen Fragen stellt! 😄👋
Sabine Najib 17:31
Entschuldigung nochmal für die Verspätung. Ich wage mich nun in die neblige Kälte in Osnabrück.
Stand: 07.11.2024
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/chat/chatprotokoll-zum-thema-ich-will-in-die-medien-vom-06112024