Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Orientieren
  • Überbrückungs­möglichkeiten
  • Ausland

Überbrückungsmöglichkeiten im: Ausland

Du bist auf der Suche nach einer Überbrückungsmöglichkeit im Ausland nach dem Abitur? Hier findest du einige Ideen.

  • Überblick Überbrückung im Ausland Nach dem Abitur sprachliche und kulturelle Erfahrungen im Ausland sammeln: das ist der Traum vieler Schülerinnen und Schüler. Doch welche Überbrückungsmöglichkeiten habe ich im Ausland? Wo finde ich Unterstützung bei der Planung meines Aufenthalts? Und wie kann ich ihn finanzieren…» zum Beitrag
  • Info Mit Sprachreisen ins Ausland Du möchtest nach dem Abi Zeit im Ausland verbringen und deine Kenntnisse in einer Fremdsprache verbessern? Dann könnte eine Sprachreise genau das Richtige für dich sein. Was du dazu wissen musst, erklärt dir abi» in diesem Infotext.» zum Beitrag
  • Sprachreise Großbritannien Englisch lernen in England Während einer Sprachreise beschäftigt man sich intensiv mit einer fremden Sprache und einer anderen Kultur. Julian Maul verbrachte während seiner Schulzeit zwei Wochen in London und schwärmt heute noch von dieser Erfahrung.» zum Beitrag
  • FIJ mit Behinderung „Ich habe so viel über mich selbst gelernt“ Auch Gehörlosen steht ein Freiwilliges Internationales Jahr offen. Das beweist Elvis Exner (23), der als Freiwilliger in einer Gehörlosenschule in Tansania tätig war.» zum Beitrag
  • Friedensdienst Geschichte vermitteln Ihr Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit im Ausland führte Mai Ly Le (20) zu einer Gedenkstätte in Polen. Wo früher ein Konzentrationslager stand, gab sie letztes Jahr Schulgruppen Einblicke in die Geschichte, übersetzte historische Dokumente und lernte viel aus Gesprächen…» zum Beitrag
  • Natur-Freiwilligendienst Im versteinerten Wald Nach dem Abi wollte Oscar (19) aus Leipzig auf Tuchfühlung mit der Natur gehen. Über den Natur-Freiwilligendienst von kulturweit fand er eine Einsatzstelle in einem Geopark auf der griechischen Insel Lesbos. abi» berichtete er von seinen Erfahrungen.» zum Beitrag
  • kulturweit Mit kulturweit nach Pécs Steven Fach (19) war ein Jahr lang kulturweit-Freiwilliger am Valeria-Koch-Bildungszentrum im ungarischen Pécs, wo er mit Schülerinnen und Schülern gearbeitet hat.» zum Beitrag
  • Auszeit im Ausland Von Au-pair bis Freiwilligendienst: Abenteuer Ausland Es gibt viele Möglichkeiten, für eine Auszeit ins Ausland zu reisen – und mindestens so viele Arten, davon zu profitieren. Welche Art von Auslandsaufenthalt zu dir passt und was du bei der Planung beachten solltest, erfährst du in diesem Top-Thema.» zum Beitrag
  • Au-pair „Ich will die Welt entdecken“ Diana Bulat (22) verbrachte nach dem Abitur ein Jahr als Au-pair in der Nähe von New York. Das Zusammenleben mit ihrer Gastfamilie, bereichernde Kurse und spannende Reisen haben sie verändert. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen:» zum Beitrag
  • weltwärts Die Stadt der Morgenröte Auf einer Farm arbeiten, andere Kulturen entdecken und viele internationale Kontakte knüpfen: das alles konnte Emilia Riegel (19) erleben, als sie nach ihrem Abitur ein knappes Jahr in Auroville, dem größten Ökodorf Indiens, verbrachte.» zum Beitrag
  • Au-pair Zwischen Kinderlachen und Selbstentfaltung Sadiya Maikankan (20) ist Au-Pair in Versailles, Frankreich. Elf Monate lang hat sie die Gelegenheit ihre Französischkenntnisse zu verbessern, das Leben in einem anderen Familienalltag und sich selbst besser kennenzulernen.» zum Beitrag
  • Jobben im Ausland Know before you go – so findest du einen Job im Ausland Claudia Süß, Beraterin der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV), spricht mit abi» darüber, was beachtet werden muss, wenn man nach dem Abi eine Zeitlang im Ausland jobben will.» zum Beitrag
  • Work & Travel Heute hier, morgen da Du hast dein Abi in der Tasche und möchtest dir eine Auszeit nehmen, Sehenswürdigkeiten und die Kultur eines Landes erkunden? Ein „Work & Travel“-Aufenthalt bietet dir die maximale Reisefreiheit, durch gelegentliches Jobben füllst du parallel deine Reisekasse. abi» erklärt, was…» zum Beitrag
  • Work & Travel Quer durch Kanada Im Hotel arbeiten, an einem See übernachten und durch die Berge Kanadas wandern – Johanna Wiggeshoff (19) wollte nach dem Abi eine Auszeit nehmen und war mit einem Work & Travel-Programm in Kanada unterwegs.» zum Beitrag
  • Europäisches Solidaritätskorps Soziales Engagement in Lettland Evelyn Plitman (18) ist über das Europäische Solidaritätskorps als Freiwillige in Riga. In einem Tageszentrum für sozial benachteiligte Familien der Diakonie bietet die Abiturientin Sprachkurse für Erwachsene und Freizeitbeschäftigung für Kinder an.» zum Beitrag
  • Freiwilligendienst naturweit Im Wald daheim In einem Nationalpark arbeiten und leben, sich im Umweltschutz engagieren und dabei eine neue Kultur kennenlernen – all das erlebte Helene Kummer (18) dank des Freiwilligenprogramms naturweit.» zum Beitrag

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/orientieren/ueberbrueckungsmoeglichkeiten/ausland

oder scanne einfach den QR-Code