Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Ausbildung live
  • Ein Neuanfang nach einem Neuanfang

Ausbildung live: Ein Neuanfang nach einem Neuanfang

Bloggerin Lee-Ceshia Bloggerin Lee-Ceshia

Autor:
Lee-Ceshia

Rubrik:
ausbildung

07.08.2018

Als ich vor knapp vier Jahren von meinem „Work & Travel“-Aufenthalt in Australien zurück nach Deutschland kam, holte mich meine Mutter am Flughafen in Hamburg ab. Auf der Autobahn nahm sie die vermeintlich falsche Ausfahrt: „Mama, wir müssen doch nach Bremen“, meinte ich, doch sie sagte: „Nein, wir wohnen nicht mehr in Bremen.“ Meine Eltern hatten sich getrennt.
Da saß ich nun, war ein Jahr lang weggewesen und statt in das allzu vertraute Dorfleben zurückzukehren, hatte sich alles radikal verändert. Ich zog zu meiner Mutter nach Hannover und stand vor einigen Entscheidungen und völlig neuen Aufgaben. Ich kannte weder die Stadt, noch Leute. Doch wie sich herausstellte, studiert eine Freundin von früher zufälligerweise hier und lud mich öfter zu sich ein, wodurch ich immer mehr Leute kennenlernte. Ich meldete mich außerdem im Volleyball-Verein an und versuchte, möglichst viele Touren mit dem Fahrrad zu erledigen, um mich mit der Stadt vertraut zu machen.
Doch es stand noch eine der wichtigsten Fragen offen: Was will ich beruflich machen? Damals sagte ich meinen Eltern: „Ich werde meine Passion im Ausland finden.“ Doch letztendlich stimmte das nur zum Teil. Ich wollte nicht schon wieder in die Fremde, um auf einer Farm oder einem Bauernhof zu arbeiten– damit hatte ich in Australien genügend Erfahrung gesammelt. Zum Studieren fühlte ich mich aber auch noch nicht bereit. Meine Lösung: eine Ausbildung.
Doch welche? Zuhause und auf meinen Reisen hatte mich immer eines begleitet: ein gutes Buch, beziehungsweise mehrere. Ich tauschte sie in Hostels, mit Backpackern, im Flugzeug, mit Einheimischen und konnte kaum an einer Buchhandlung vorbeigehen, ohne zu stöbern. Das Lesen ist meine Leidenschaft – deshalb war meine Wahl am Ende naheliegend: die Ausbildung zur Buchhändlerin sollte es sein.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite

Alles von Lee-Ceshia

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/ausbildung-live/ein-neuanfang-nach-einem-neuanfang-6979

oder scanne einfach den QR-Code