Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Ausbildung live
  • Genau, was ich brauche

Genau, was ich brauche

Angehende Bootsbauerin Johanna im abi» Blog Angehende Bootsbauerin Johanna im abi» Blog

Autor:
Johanna

Rubrik:
ausbildung

16.06.2025

In der Werft, bei der ich arbeite, lerne ich eine komplett andere Art von Menschen kennen. Sie sind anderen Menschen gegenüber so offen und so rücksichtsvoll und so unglaublich lustig. Diese Menschen, die ich aus Zufall und mit Hilfe von Zeitdruck gefunden habe, verändern mich. In meinem Gehirn findet seit Ausbildungsbeginn eine Weltbildveränderung statt. Und ich bin so froh.

Die Menschen, die ich glücklicherweise getroffen habe, sind genau das, was ich brauche. Sie haben offene Arme, die dich mit Akzeptanz und Verständnis empfangen. Einfach so. Weil du, du bist. Es ist ein Ort, an dem man einander aus Neugier und Interesse kennenlernt und miteinander „geschnackt” wird. Und mit Geduld und Bereitschaft belehrt wird. Es ist wie eine zweite Chance im Leben, diese Welt in Wilhelmshaven, dieser Arbeitsort. Ich bin ihnen so unglaublich dankbar und bin sehr gespannt, welches Wissen ich noch zu sehen und beigebracht bekommen werde, einfach aufgrund dieser tollen Menschen. Wie sie mich weiterhin prägen werden, zu einer offeneren und hoffnungsvolleren Person im Zusammensein mit Menschen. Sie fördern mich; sie bringen mir das Sprechen neu bei. Komplettumstellung einfach. Mit ihnen traue ich mich, meine Grenzen zu überschreiten und meine Komfortzone zu verlassen. Bei ihnen fühle ich mich sicher.

Sie bereiten mir ein Lächeln, sogar ein lautes Lachen. Ihr Humor und ihr Spaß, der ist so eigenartig und selten. Ich wünschte, ich könnte jeden bedeutenden Moment aufschreiben und in meinem Gehirn abspeichern, aber es gibt einfach so viele! Für mich sind sie das Lachen und Lernen des Lebens.

Diese Werft gibt es nur ein Mal. Und ich habe das Privileg, ein Teil davon zu sein.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Johanna

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/ausbildung-live/genau-was-ich-brauche

oder scanne einfach den QR-Code