Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Die Messe

Bachelor live: Die Messe

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

05.04.2019

In meinen Semesterferien habe ich mehr Zeit, meinem Nebenjob als Werkstudent in einer Münchner Werbeagentur nachzugehen. Ich wurde Mitte Januar ins Boot geholt, um den einzigen Videoredakteur der Firma zu unterstützen. Bisher habe ich allerdings leider nicht so viel zu tun gehabt, weil die Auftragslage im Videobereich dünn war.
Jetzt stand aber eine Messe in Wetzlar an, bei der die Agentur vor allem auf der Suche nach neuen Kunden war sowie die Vermarktung nach außen übernahm. Am Sonntag fuhr ich also mit zwei Kollegen aus der Agentur nach Hessen. Da der Hauptsitz der Agentur in Gießen ist, war der größte Teil des Messeteams aus diesem Büro.
Die Messe selbst fand am Montag und Dienstag statt, wobei Montag der wichtigste Tag war, denn hier sollte am Abend ein Film über den ersten Tag gezeigt werden. Für mich im Videoteam bedeutete das also, den Film noch am selben Tag fertigzustellen.
Der Arbeitsprozess sah so aus, dass wir bis zum frühen Nachmittag Interviews mit Besuchern, Ausstellern oder Vertretern aus Politik und Wirtschaft drehten sowie allgemeine Eindrücke und Schnittbilder vom Treiben auf der Messe sammelten. Ab 14 Uhr setzte ich mich dann an den Rechner, sichtete das gedrehte Material, sortierte aus und übergab meine Auswahl dem federführenden Videoredakteur, der bereits parallel die Interviews geschnitten hatte, die das Gerüst des Videos bildeten. Er stellte den finalen Schnitt in Windeseile fertig, sodass wir den Veranstaltern um 18.30 Uhr den fertigen Film präsentieren konnten.
Viele, die mit dem Herstellungsprozess von Videos und Filmen nicht vertraut sind, sehen dahinter wahrscheinlich gar nicht den Aufwand. Trotzdem waren viele beeindruckt, dass wir Aufnahmen im Film hatten, die nur wenige Stunden zuvor entstanden waren. Damit hat die Agentur eine hohe kreative und organisatorische Leistungsfähigkeit bewiesen. Am Ende waren die Veranstalter total begeistert und auch ich war zufrieden mit meiner persönlichen Arbeit und dem gelungen Einstand in der Firma. Mein Start in die Agentur und das Team hätte kaum besser laufen können.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/die-messe-7357

oder scanne einfach den QR-Code