Rubrik:
studium
15.04.2024
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Mona
Rubrik:
studium
15.04.2024
Seit Beginn meines Studiums habe ich eigentlich nur auf den Moment gewartet, an dem ich die ersten Module und Praktika wählen darf. Nun ist es soweit.
Bei mir an der Uni sind die ersten drei Semester des Bachelors durch den Studienverlaufsplan genau geplant und es gibt so gut wie keine Möglichkeit, aus verschiedenen Kursen zu wählen. Das ist auch gut so, da nur so wichtige Grundlagen geschaffen werden können, denn jede Elektrotechnikerin und jeder Elektrotechniker sollte wohl einige Grundlagen in Mathematik und Elektrotechnik haben.
Nun komme ich ins vierte Semester, bin also seit fast zwei Jahren im Studium und habe zum ersten Mal die Möglichkeit zu wählen. Zwei Module sind zwar festgelegt, ein Modul und ein Laborpraktikum kann ich jedoch frei wählen. Einerseits freue ich mich darauf, andererseits bin ich komplett überfordert.
Bei den Wahlpflichtfächern kann ich zwischen den drei Schwerpunkten „Elektrische Energietechnik“, „Mikro- und Nanotechnologie“ und „Informationstechnik“ entscheiden, wobei für mich Letzteres rausfällt, weil es mich einfach nicht so sehr interessiert. Die anderen beiden finde ich jedoch sehr interessant und so bleiben mir ungefähr zehn Module zur Auswahl. Einfach zu viele …
Nach einem Infoabend der Fachschaft und bestimmt dreimaligem Durchlesen jeder Modulbeschreibung habe ich mich nun für zwei Module entschieden, die ich in der ersten Woche einmal ausprobieren möchte und gucken werde, was von beiden mir mehr Spaß macht. Ich hoffe nur wirklich, dass diese Entscheidung nicht genauso schwierig wird.
Noch schlimmer sieht das Ganze jedoch beim Praktikum aus. Hierfür gab es keinen Infoabend – und die Auswahl war genauso groß. Zusätzlich muss ich mich hier noch entscheiden, ob ich das ganze zwei Wochen in den Semesterferien oder einmal pro Woche im Semester durchführen möchte, und allein mit dieser Entscheidung bin ich schon überfordert. Hinzu kommt, dass ich bei einigen Praktika die Anmeldefrist schon verpasst habe – wirklich ärgerlich.
Naja, ich werde mich in den nächsten Wochen mal mit meinen Freund*innen aus der Uni zusammensetzen und schauen, ob wir uns für etwas entscheiden können, noch stehen wir nämlich alle vor dem gleichen Problem. Drückt mir die Daumen!
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/die-wahl-haben