Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Handy weg

Handy weg

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

07.06.2023

Hosentasche, Innentasche, Brusttasche, Rucksack. Nichts. Noch mal von vorne. Hosentasche, Innentasche, Brusttasche, Rucksack … Also tatsächlich: Mein Handy war weg. Was kann man sich Schöneres vorstellen um 1 Uhr nachts nach einem aufreibenden Tag? Ich war mal wieder auf Besuch in München anlässlich der Premiere meines neuen Kurzfilms. Tagsüber fand ein Netzwerk-Treffen mit Vertreter:innen der Filmbranche statt und nach der Premiere am Abend hatte ich mit Freunden diesen aufregenden Tag ausklingen lassen. Mit einer komischen Mischung aus Müdigkeit und Rest-Adrenalin im Körper fuhr ich spät am Abend zurück in meine Unterkunft, nichts ahnend, dass die größte Aufregung des Tages noch auf mich wartete.

Nachdem ich mir nun also den ersten Ärger über das verlorene Mobiltelefon von der Seele geflucht hatte, erinnerte ich mich daran, dass es bei Apple die Funktion „Wo ist?“ gibt. Ich setzte mich sofort an den Rechner und loggte mich in die Cloud ein. Hier konnte ich den sogenannten „Verloren-Modus“ auf dem Handy aktivieren und eine Nachricht auf dem Display hinterlassen. Hier hinterlegte ich die Handynummer meiner Freundin, mit der Bitte, sich dort zu melden. Außerdem konnte ich mein Handy orten und verfolgen, wie es die Tram, aus der ich gerade gestiegen war, zurück Richtung Hauptbahnhof nahm. Dort stieg es anscheinend um in die U1 und landete schlussendlich irgendwo in Schwabing. Als ich dann jedoch auf die glorreiche Idee kam, meine SIM-Karte zu sperren, brach der Kontakt zum Handy ab. Nun hieß es also Abwarten und auf das Gute im Menschen hoffen.

Zwei Tage lang passierte nichts. Ich hatte mich schon so langsam an den Offline-Modus gewöhnt, als meine Freundin am allerletzten Tag in München plötzlich einen Anruf erhielt: „Servus, hier ist das MVG-Fundbüro. Haben Sie zufällig ein Handy verloren?“.

Die Schlange im Fundbüro war länger als erwartet. Eine viertel Stunde wartete ich neben einem Gestell mit der Aufschrift „Mützen - Januar bis April 2023“. Ein paar Meter weiter hingen die verlorenen Mützen aus 2022. Hinter dem Empfangsschalter ließen sich die Dimensionen des Fundbüros nur erahnen. Eine Wand voller Schlüsselbunde und Regale voller Rucksäcke und Taschen versperrten die Sicht. In dem wohlsortierten Chaos fand sich tatsächlich auch mein Handy, welches ich gegen ein Entgelt von zehn Euro sogar mit vollgeladenem Akku wieder an mich nehmen konnte. Glück gehabt!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/handy-weg

oder scanne einfach den QR-Code