Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Neuigkeiten aus dem Osten

Bachelor live: Neuigkeiten aus dem Osten

Ein Porträt-Foto von Bo Ein Porträt-Foto von Bo

Autor:
Bo

Rubrik:
studium

05.08.2019

In den vergangenen Tagen war ich ziemlich nervös. Jeden Tag habe ich die Webseiten der Masterbewerbungsplattformen geöffnet, um zu sehen, ob sich etwas Neues getan hat. Von der FU in Berlin hatte ich eine Zusage für den Master in Kunstgeschichte bekommen und konnte seitdem ein wenig durchatmen. Die FU war zwar kein Riesenfavorit aber zumindest eine erste Sicherheit. Ich hatte mich schon mit dem Gedanken angefreundet, dass ich zwei weitere Jahre Kunstgeschichte studieren und einfach das Beste aus der Situation machen würde. Was blieb mir auch anderes übrig. Mein eigentlicher Favorit war der Master Europäische Medienwissenschaften in Potsdam. Beworben hatte ich mich schon im Juni und danach nicht mehr viel daran gedacht. Klar, dass Programm klang super spannend und ging in die Richtung, die ich später mal machen wollte, aber hatte ich überhaupt eine realistische Chance? Erst als die Einladung zum Bewerbungsgespräch kam, wurde die Situation realer und meine Aufregung stieg. Um ehrlich zu sein, wollte ich eigentlich gar nicht hinfahren. Ich hatte neben der Bachelorarbeit noch tausend andere Dinge zu tun und wenig Zeit, mich auf das Gespräch vorzubereiten und mich in medienwissenschaftliche Themen einzulesen. Ich hatte schlichtweg Angst, zu versagen und wollte nicht umsonst die lange Fahrt mit dem Zug auf mich nehmen. Mein Vater hat mich dann aber umgestimmt. 20 Masterplätze gibt es und rund 60 Bewerber waren eingeladen. Kurz vor meinem Gespräch war ich ein nervliches Wrack und absolut verunsichert. Mein Gespräch lässt sich am besten so beschreiben: Ich habe 15 Minuten lang wie ein Wasserfall geredet und dabei versucht, meine Persönlichkeit rüberzubringen. Ich hätte es nicht erwartet, aber gestern bekam ich die Zusage für einen der 20 Masterplätze! Seit gestern laufe ich mit einem ziemlich breiten Grinsen durch die Gegend und kann mein Glück kaum fassen. Ich freue mich einfach nur noch auf das neue Studium ab Oktober!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Bo

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/neuigkeiten-aus-dem-osten-7540

oder scanne einfach den QR-Code