Rubrik:
studium
18.08.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Christin
Rubrik:
studium
18.08.2021
Normalerweise ist in Münster mehrmals im Jahr der sogenannte Send. Das ist wie eine Art Kirmes. Schon letztes Jahr haben sich die Veranstalter ein anderes corona-konformes Konzept überlegt und einfach das ganze Gelände eingezäunt, um die Besucheranzahl kontrollieren zu können.
Dieses Jahr ging das Ganze sogar zwei Wochen. Es galten allerdings wie bei so vielen Veranstaltungen die 3-G-Regeln, ihr solltet also entsprechende Nachweise über eine Genesung, Impfung oder einen Test vorweisen können.
Neben den üblichen Fahrgeschäften wie Break-Dancer und Disco Jet ist ein Pendel besonders interessant, von dem man einen tollen Ausblick über die Stadt genießen kann, bevor man wieder kopfüber in die Tiefe saust. Ich schätze das waren so 10 Meter aber ich finde das bei Türmen immer viel schwieriger einzuschätzen, als bei Längen am Boden.
Neben den Fahrgeschäften ist auch alles dabei was das kulinarische Kirmes-Besucher-Herz begehrt. Mein persönlicher Favorit sind die süßen spanischen Churros mit Vanillesoße aber auch die klassischen holländischen Pommes mit Mayo sucht man nicht lange.
Wird es dann dunkel kommen die typischen bunten Kirmeslichter so richtig gut zur Geltung und einige Fahrgeschäfte schmeißen sogar ihre Nebelmaschinen an. Für mich persönlich ein echtes Highlight in diesen Semesterferien direkt neben dem Sommernachts-Kino. Da habe ich mit meiner Familie Mamma Mia gesehen, als sie mich besuchen kamen und es war im wahrsten Sinne des Wortes „ganz großes Kino“.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/pop-up-freizeitpark