Rubrik:
studium
05.05.2021
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Pia
Rubrik:
studium
05.05.2021
Die Spannung auf das kommende Semester stieg in den letzten Tagen der Ferien immer weiter an. Jetzt hat das Semester begonnen, aber der Start war so holprig, dass immer noch nicht alles läuft. Von Woche zu Woche dachte ich „nächste Woche geht es dann richtig los“, aber irgendwie kam nichts. Alles läuft nach und nach langsam an, aber es gab keinen richtigen Startschuss wie in den letzten Semestern. Durch die Osterfeiertage fehlten ein paar Arbeitstage in den ersten beiden Vorlesungswochen, wodurch die ersten Vorlesungstage zerstückelt waren. Dann erfuhren wir, dass auch in diesem Semester wieder Projekte in Gruppen bearbeitet werden müssen, was wir vorher gar nicht wussten. Die Organisation dieser Kurse zieht sich jedoch immer noch, sodass uns noch kein Thema zugeteilt wurde und dementsprechend können wir damit auch noch nicht anfangen. Einige Seminare finden nicht wöchentlich statt, sodass auch da noch keine Regelmäßigkeit entsteht und die Gespräche zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit haben auch noch nicht begonnen.
Also sitze ich hier mit ein paar kleinen Aufgaben und warte gespannt auf die folgenden Lehrveranstaltungen, denn ich weiß, dass schon bald alle Sachen auf mich einprasseln und es dann ganz schön viel wird mit den Gruppenprojekten, Referaten, Übungen und Seminaren.
Und dann ein paar Wochen später kommt auch noch die Bachelorarbeit dazu und ebenso die Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge.
Zum Glück habe ich bereits im vierten Semester einen Sprachkurs belegt, der gemäß Studienverlaufsplan erst jetzt (im sechsten Semester) dran wäre, so erspare ich mir dort jetzt Stress und Zeit. Außerdem werde ich demnächst in einem Ergänzungskurs Hilfestellungen für das Portfolio, das ich für meine Bewerbungen benötige, bekommen. So kann ich jetzt noch ein paar Tage genießen und dann bald mit den richtigen Aufgaben beginnen.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/schleppender-start