Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Sicher versichert?

Sicher versichert?

Ein Porträt-Foto von Conny Ein Porträt-Foto von Conny

Autor:
Conny

Rubrik:
studium

16.02.2023

Manche Lektionen im Leben lernt man auf die harte Tour. Dafür prägen sie sich umso besser ein. Den durchaus sinnvollen Zweck von Versicherungen durfte ich neulich erfahren, als in meinen Keller eingebrochen und einige Dinge entwendet wurden.

Als ich den Einbruch an einem Montagmorgen entdeckte, dachte ich zunächst nicht daran, wie und ob ich versichert war. Meine erste Reaktion war, unseren Hausmeister anzurufen. Der reagierte wenig überrascht, meinte, das wäre bei einem anderen Keller neulich schon mal vorgekommen. Er könne aber nicht viel tun, ich solle mich bei der Polizei melden. Die traf am Nachmittag ein, machte Fotos, nahm DNA-Spuren und drückte mir am Ende eine Journalnummer in die Hand: „Für meine Versicherung.“ Erst da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: War ich überhaupt versichert? Da stand doch mal was auf meiner To-do-Liste.

In meinen Unterlagen fand ich außer der Krankenversicherung nichts zu dem Thema und auch der Anruf bei meinen Eltern fiel ernüchternd aus. Ich war nicht versichert. Pech gehabt.

Noch am gleichen Abend begab ich mich also auf Versicherungsrecherche, womit ich definitiv die Büchse der Pandora öffnete. Als erstes kümmerte ich mich um die Hausratsversicherung, um einen eventuellen nächsten Einbruch abzusichern. Nachdem ich stundenlang verschiedene Portale durchkämmt und Angebote verglichen hatte, konnte ich mich schlussendlich doch entscheiden für einen Tarif, der mich knapp drei Euro im Monat kosten sollte. Nachdem ich die Hausratsversicherung abgeschlossen hatte, ploppte ein Fenster auf: „Sind Sie zufrieden mit Ihrer Haftpflichtversicherung?“ Erwischt! Sowas hatte ich natürlich auch nicht. Nun war ich ja erprobt im Suchen und wurde hierfür tatsächlich relativ schnell fündig. Und dann? Naja, so eine Unfallversicherung kann ja auch nicht schaden. Ein paar Klicks später war ich dann auch unfallversichert. Für den Verlust eines Zeigefingers würde ich im Fall der Fälle nun 15.000 Euro Entschädigung erhalten, für einen Daumen sogar 25.000 Euro. Mit dieser Gewissheit lässt sich das Leben doch gleich viel tatkräftiger angehen. Das darauffolgende Fenster: „Haben Sie eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“ drückte ich dann aber doch beherzt weg. Irgendwann ist ja auch mal Schluss.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Conny

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/sicher-versichert

oder scanne einfach den QR-Code