Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Bachelor live
  • Über den Atlantik

Über den Atlantik

Blogger David mit einem Pappschild, auf dem MADRID steht. Blogger David mit einem Pappschild, auf dem MADRID steht.

Autor:
David

Rubrik:
studium

29.04.2024

Es ist so weit. Der Auszug ist getan, alle Verabschiedungen getätigt und nun beginnt in drei Tagen mein Praktikum in Ecuador. Zumindest fliege ich nach Südamerika, denn nachdem sich im Januar die Sicherheitslage in Ecuador nochmals verschlechtert hat, bleibt alles etwas unklar. Noch gilt im Land der Ausnahmezustand und eine Ausgangssperre, aber nach Gesprächen mit meiner Praktikumsstelle ist es möglich, das Praktikum mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen durchzuführen. Meine Reisepläne sind zwar eingeschränkt, aber ich entschied mich trotzdem, das Praktikum anzutreten. Immerhin war der Flug schon bezahlt.

Nachdem ich meine Eltern davon überzeugt hatte, dass ich nicht direkt von den Drogenkartellen gekidnappt werden würde, musste ich nur noch meine Taschen packen und zum Flughafen nach Basel kommen. Die Reise war lang, da ich ein besonders gutes Angebot für den Flug gefunden hatte und so mehr als zwei Tage unterwegs war. Dafür bezahlte ich nur gut 300 Euro für den kompletten Weg, was mich zu Beginn erst verwunderte, aber sich am Ende als echtes Angebot herausstellte. Zuerst ging es zum Flughafen in Basel. Von dort aus nach Barcelona, wo ich eine Nacht im Hostel verbrachte. Am Flughafen und im Flugzeug fertigte ich noch eine Hausarbeit an, die mir bis dato fehlte. Auch die Bachelorarbeit hatte ich im Gepäck, konnte mich aber beim Reisen nicht auf das Thema einlassen.

So war ich also beschäftigt und genoss die Sonne in Spanien, bevor es am nächsten Tag weiterging. Im Vergleich zu meinen Reisen mit dem Flixbus von Freiburg nach Valencia, war der Flug natürlich ein Luxus – solange die ökologischen Folgen ausgenommen werden. Am nächsten Vormittag ging es mit einem äußerst enttäuschenden Frühstück wieder zum Flughafen, und dort angekommen grummelte mein Magen schon wieder. Ein paar Cornflakes mit Milch haben wohl nicht ausgereicht. Der Weg zum Flughafen war kurz, da ich mir kein Hostel in der Innenstadt, sondern im Viertel neben dem Rollfeld rausgesucht hatte. Mit reichlich Zeit und knurrendem Magen kam ich am Flughafen an und war innerhalb von fünf Minuten am Gate.

Nur mit Handgepäck zu reisen, macht das Leben am Flughafen um Meilen leichter. Im Handumdrehen war ich im Boeing Dreamliner, der lediglich zur Hälfe belegt war. Spätestens dann wird klar, dass die Umweltfrage größer als die Einzelentscheidungen der Passagiere ist.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von David

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/bachelor-live/ueber-den-atlantik

oder scanne einfach den QR-Code