Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Die Juristen von morgen
  • Die zweite Hausarbeit

Die Juristen von morgen: Die zweite Hausarbeit

Ein Porträt-Foto von Nina Ein Porträt-Foto von Nina

Autor:
Nina

Rubrik:
studium

18.09.2020

Nach Abschluss des zweiten Semesters folgt auch schon die nächste große Hausarbeit, dieses Mal im Bereich des BGB. Anders als bei der ersten interessiert mich der Sachverhalt wesentlich weniger. Es geht ganz viel um Schadensersatzansprüche zwischen Privatpersonen, Dienst- und Werkleistern und einer Wohnungseigentümergemeinschaft, mit der ich mich noch nie auseinandergesetzt habe. Ich bin überfordert herauszufinden, worin der Schwerpunkt liegen soll, welche Materialien und Quellen ich brauche, wo ich sie finde und wann ich überhaupt anfangen kann. Vermutlich steckt darin der Sinn der Hausarbeit: ein möglichst breites Spektrum an verschiedenen Ansprüchen zu prüfen bzw. überhaupt zu erkennen. Im Gegensatz zu der ersten, wo der Schwerpunkt klar erkennbar war und bei der man auch wusste, zu welchen Punkten man viel schreiben musste und was man eher kurz abhandeln konnte. Coronabedingt habe ich meine Lerngruppe bisher nicht oft gesehen oder überhaupt sprechen können, aber das lebt gerade wieder etwas auf, worüber ich sehr dankbar bin.

Nachdem nun die ersten Ergebnisse der Klausuren eintrudeln, bin ich umso motivierter, die Hausarbeit gut schreiben zu wollen. Vor allem nachdem meine erste Hausarbeit für mich schlechter ausgefallen ist als ich ursprünglich angenommen hatte. Aber gute Noten darf man im Jurastudium ohnehin nicht erwarten. Dennoch möchte man natürlich eine recht gute Note unter einem Text stehen haben, bei dem man sich wirklich viel Mühe gegeben hat.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Nina

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/die-juristen-von-morgen/die-zweite-hausarbeit-8227

oder scanne einfach den QR-Code