Rubrik:
studium
02.05.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Eva
Rubrik:
studium
02.05.2019
Ich war also tatsächlich in Lissabon und ganz überwältigt von den vielen Eindrücken.
Am ersten Tag musste meine Freundin in die Uni. Ich nutzte die Zeit, um eine kleine Stadtrundfahrt zu machen. In einem kleinen gemütlichen Café legte ich eine Pause ein und genoss einen leckeren frisch gepressten Ananassaft.
Als meine Freundin aus der Uni zurückkam, liefen wir zur Küste. Ich aß typische Spezialitäten, lauschte den Straßenmusikern und genoss die Aussicht. Danach gingen wir in eine Rooftop-Bar, also eine Bar auf einem Hochhaus. Dort genossen wir bei unglaublicher Aussicht den Sonnenuntergang.
Am nächsten Tag bestiegen wir mehrere Aussichtsplätze und liefen die Küste entlang zu einem Kloster. Auch an diesem Tag schien die Sonne und wir genossen es in kurzen Hosen bei 28 Grad die Promenade entlang zu flanieren. Um das südländische Feeling zu erleben, gingen wir abends aus und schlenderten durch die Straßen. Überall saßen die Leute draußen in den Straßencafés, die Lichter schimmerten in der Abenddämmerung und Musikanten verzauberten uns mit ihrer Musik – ich liebte diese Stimmung.
Am nächsten Tag gingen wir zum Strand. Ich sammelte bunte Muscheln und badete meine Füße. Es war sehr entspannend. Anschließend besichtigten wir noch die berühmte Jesusstatue. Hinwärts nahmen wir ein Taxi, zurück fuhren wir dann mit der Fähre. Vom Schiff aus konnten wir die gewaltige Brücke betrachten, die Ähnlichkeit mit der Golden Gate Bridge in San Francisco hat.
Und dann war mein Kurztrip auch schon wieder zu Ende. Am liebsten hätte ich noch mehr Zeit in Lissabon verbracht. Nun sitze ich wieder hier im kühlen Deutschland und denke gerne an diesen schönen Urlaub zurück.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/lissabon-teil-2-7390