Rubrik:
studium
24.05.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Eva
Rubrik:
studium
24.05.2019
Ein neues Sommersemester hat begonnen. Begleitet von herrlichem Sonnenschein besuchte ich mein erstes Seminar: Unterrichts- und Bildungsforschung.
Dieses Semester wird etwas entspannter, was Leistungsnachweise betrifft. Ich muss nur ein Referat und eine Unterrichtsstunde halten. Zudem muss ich im August meine Zulassungsarbeit abgeben. Dafür steht keine Klausur an, für die ich pauken muss.
In meinem vorletzten Semester habe ich nicht mehr so viele Creditpoints zu erbringen wie in den vorherigen. Aus diesem Grund entschloss ich mich, mir eine Nebenbeschäftigung zu suchen und arbeitete einen Probetag als Frühstücksdame in einem Hotel. Eine Freundin, die dort früher gearbeitet hatte, hat mich darauf gebracht.
Um 6.30 Uhr ging es los. Ich musste das Frühstücksbuffet vorbereiten und es für die Gäste immer wieder auffüllen. Sauber machen, einkaufen gehen und die Hotelzimmer checken waren weitere Aufgaben. Ich freue mich, dass ich den Job bekommen habe! Der Vorteil an dieser Arbeit ist, dass ich mir frei einteilen kann, an welchen Tagen ich arbeiten möchte. Zudem habe ich ab 14 Uhr frei und Zeit für andere Dinge. Außerdem tue ich etwas Sinnvolles und vertrödele meine Zeit nicht nur mit Seriengucken. Ich hoffe, dass mir diese Abwechslung zum Studium gut tut.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/die-lehrer-von-morgen/neues-semester-neues-gluck-7429