Rubrik:
auszeit nach dem abi
26.02.2025
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Antonia
Rubrik:
auszeit nach dem abi
26.02.2025
Schon seit dem Tag im September, an dem ich das erste Mal in Irland gelandet bin, habe ich mich darauf gefreut, meinen Eltern diese charmante Insel zu zeigen. Zwar war meine Zeit hier definitiv nicht einfach, das ändert aber nichts daran, dass ich das Land mit allen unterschiedlichen Facetten sehr in mein Herz geschlossen habe. Ich habe in fast jeder Stadt gedacht, wie sehr meine Mutter es hier lieben würde. Natürlich habe ich ihnen am Telefon viel von der Insel vorgeschwärmt und ihnen viele Fotos von meinen Ausflügen geschickt, aber manche Dinge muss man einfach live sehen.
Nun war es endlich soweit, und meine Eltern haben mich besucht und meine Gastfamilie kennengelernt. Das Timing war vielleicht ein wenig komisch, weil ich selber ja noch gar nicht lange in meiner neuen Gastfamilie bin, aber es haben sich, glaube ich, alle sehr gefreut, meine Eltern kennenzulernen. Die irischen Leute sind generell sehr herzlich, unkompliziert, gesellig und unglaublich gastfreundlich. Das haben meine Eltern auch erlebt, denn als Empfang gab es traditionell irisches Gebäck wie Scones und Apple Tarte. Mein Vater hat viel über die irische Landwirtschaft erfahren, und auch die Kommunikation klappte trotz großer Sprachbarrieren erstaunlich gut. Nach den anderthalb Tagen bei meiner Gastfamilie habe ich versucht, meinen Eltern noch ein wenig mehr von der grünen Insel zu zeigen. So waren wir zum Beispiel in Cork, Cobh und Killarney und sind den Ring of Kerry gefahren. Meine Eltern waren beide sehr erstaunt darüber, dass Irland doch mehr als nur grüne Wiesen und Regen zu bieten hat. Der raue Atlantik, die Steinfelsen, die bunten und charmanten Kleinstädte, aber auch die großen und lebhaften Städte wie Cork oder Dublin – besonders die traditionell irischen Gerichte, die Pubs und die ganze Atmosphäre hat beide sehr fasziniert. Auch ich habe sehr davon profitiert, dass meine Eltern ein Auto gemietet haben, und wir gemeinsam viele neue Orte entdecken konnten. Besonders die Aussichten beim Ring of Kerry waren sehr faszinierend.
Das Fazit meiner Eltern: Irland ist definitiv eine Reise wert und fünf Tage sind viel zu kurz für diese Insel. Dem kann ich nur zustimmen! Ich glaube, Irland hat sie auch verzaubert und beide möchten unbedingt wiederkommen und andere Regionen wie die Gegend um Galway entdecken. Die Zeit mit meinen Eltern verging viel zu schnell, es sind aber fünf Tage, an die ich mich in ein paar Jahren bestimmt noch mit einem breiten Lächeln zurückerinnern werde, denn es ist schon eine besondere Situation. Es war perfekt, und die Tage zählen zu meinen bisherigen Highlights meiner Zeit hier! Ich bin sehr gespannt, was ich noch alles erleben und entdecken werde.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/gap-year/besuch-aus-der-heimat