Rubrik:
studium
30.06.2020
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Bo
Rubrik:
studium
30.06.2020
Mitte des Monats kam es mir bereits so vor, als würde dieser Monat ewig dauern. Der Hauptgrund dafür war mit Sicherheit, dass ich mich diesen Monat jeden Tag auf ein sehr wichtiges Assessment Center vorbereitet habe. Im Dezember begann der Bewerbungsprozess und nach mehreren Zwischenrunden kam ich in die Endrunde. Ich hatte bis jetzt noch keine Erfahrungen mit Assessment Centern und einfach nur Angst. Was für Aufgaben werden vorkommen? Was wird geprüft? Bin ich den Aufgaben gewachsen? Genüge ich? Das Ziel ist mein absoluter Wunschjob bei meinem absoluten Wunscharbeitgeber. Im Laufe der nächsten Tage bekomme ich Bescheid und kann dann hoffentlich wieder schlafen.
Durch die intensive Vorbereitung hatte ich nur wenig Zeit mich mit meinen Online-Kursen zu beschäftigen und hinke daher sehr hinterher. Es ist deutlich einfacher Aufgaben, Deadlines und Projekte aufzuschieben, wenn diese nicht von Angesicht zu Angesicht mit Nachdruck betont werden. Ich habe das Gefühl, dass der Stress, die Anspannung und die Nervosität vor dem Assessment Center mir einen Großteil meiner Energie geklaut haben. Ein Tag später bin ich immer noch ausgelaugt und erschöpft und nun steht erneutes Bangen an bevor ich die finale Zu- oder Absage bekomme. Was mich durch diese Zeit bringt, ist das Wissen, dass ich nächste Woche in den Urlaub fliege nach Portugal. Trotz Corona. Manche mögen das kritisch sehen aber meiner Meinung nach gibt es auch valide Gründe dafür. Allein emotional hat mir das Wissen über diese Auszeit am Strand sehr geholfen, um den Juni zu überstehen. Ich gehöre nicht zu den Menschen die endlos, ohne Pause und ohne Auszeit roboterhaft immer durcharbeiten können. In so einer Zeit (nicht nur global sondern auch auf der persönlichen Ebene) muss sich einfach jeder seine Oasen schaffen.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/ein-sehr-langer-juni-8098