Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Wie organisiere ich mich selbst?

Master live: Wie organisiere ich mich selbst?

Ein Porträt-Foto von Moni Ein Porträt-Foto von Moni

Autor:
Moni

Rubrik:
studium

01.07.2020

Eigentlich ganz schön ironisch, einen Text über Selbstdisziplin und Zeitmanagement zu schreiben, wenn es genau dieser besonders bedarf, um ihn zu schreiben. Ich bin überzeugt davon, dass es niemandem immer leichtfällt, sich selbst zu motivieren, gerade wenn einem keine in großen Schritten nahende Deadline im Nacken sitzt.
Allgemein glaube ich, gar nicht so schlecht zu sein im Zeitmanagement und im Überwinden meines inneren Schweinehunds. Meine (recht primitive) „Methode“ ist, mir am Ende jeder Woche eine To-Do Liste für die kommende Woche anzufertigen – mit Kugelschreiber auf einem A4-Blatt. Das ist dann meine Struktur, von der ich versuche, möglichst wenig abzuweichen. Das Gefühl, Aufgaben durchzustreichen, finde ich sehr befriedigend, insbesondere wenn die To-Dos so kleinschrittig sind, dass dieses Erfolgsgefühl beim Durchstreichen einige Male am Tag auftreten kann.
Längerfristige Aufgaben, die eine feste Deadline haben, schreibe ich in meinen Kalender, den ich regelmäßig durchblättere, um einen Überblick über die nächsten Wochen zu behalten. Aufgaben, die zeitlich nicht dringlich sind, schreibe ich auf eine digitale To-Do Liste.
Doch was ist, wenn man es einfach nicht schafft, sich vom Handy zu lösen, man „nur noch einmal Instagram neu lädt“– und plötzlich eine halbe Stunde vergangen ist? In solchen Fällen lege ich mein Handy entweder in einen anderen Raum, oder nutze die Forest App, in der ein virtueller Baum heranwächst, abhängig davon, wie lange man nicht am Handy ist. Ansonsten hat es mir auch geholfen (z.B. beim Schreiben meiner Bachelorarbeit) die Pomodoro-Technik anzuwenden – einen Timer auf 25 Minuten zu stellen, in der Zeit kompromisslos an einer Aufgabe zu arbeiten und danach fünf Minuten Pause zu machen.
Letztendlich unterliegen Produktivität und Selbstmanagement immer Schwankungen, die unter anderem durch Faktoren wie Schlaf, Sport und Trinken beeinflusst werden. Man kann nicht immer alles davon kontrollieren, aber im besten Fall versucht man sich stets zu verbessern und nicht zu hart mit sich zu sein. Dabei sollte man nicht vergessen, dass auch Erholungsphasen wichtig sind und es immer gut ist, eine Arbeit zu haben, die auch Spaß macht.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Moni

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/wie-organisiere-ich-mich-selbst-8099

oder scanne einfach den QR-Code