Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Zu Hause in Frankfurt

Master live: Zu Hause in Frankfurt

Ein Foto von Bloggerin Franziska am Meer Ein Foto von Bloggerin Franziska am Meer

Autor:
Franziska

Rubrik:
studium

13.03.2020

Ich kann kaum glauben, dass ich nun schon ein ganzes Jahr in Frankfurt wohne. Es war eine große Umstellung, aus dem beschaulichen Städtchen Marburg in eine Großstadtmetropole zu ziehen, aber ich bereue die Entscheidung keineswegs. Im Gegenteil – ich liebe Frankfurt! Und das hat ganz unterschiedliche Gründe.
Ich gebe zu, anfänglich habe ich einen kleinen Kulturschock erlebt. In Frankfurt leben Menschen unterschiedlichster Nationalitäten und Kulturen, jeden Tag sehe ich die verschiedensten Gesichter. Außerdem wird man in Frankfurt unweigerlich zu Augenzeugen von sozialer Ungleichheit. Im Bahnhofsviertel sitzen viele wohnungslose und bedürftige Menschen auf den Straßen, nur ein paar Meter weiter beginnt das Europaviertel, in dem Banker und Unternehmensberater in den Wolkenkratzern in ihren Büros sitzen. Solche Kontraste war ich zuvor nicht gewohnt, trotzdem finde ich es wichtig, sich diesen bewusst zu werden.
Besonders gut gefällt mir in Frankfurt das umfangreiche Kulturangebot. Immer findet irgendwo etwas statt, seien es Konzerte, Ausstellungen, Partys, Flohmärkte, offene Bühnen, Poetry Slams oder Theatervorstellungen. Und auch an die städtische Infrastruktur habe ich mich schnell gewöhnt. Egal wohin ich möchte, es gibt immer eine Bahn, die mich innerhalb kürzester Zeit dorthin bringt. Trotzdem vergesse ich manchmal, dass Frankfurt eine Großstadt ist. Denn gleichzeitig ist vieles auch ebenso gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Und vor allem gibt es viele Stadtparks, in denen es besonders leicht fällt, das Stadtleben drum herum auszublenden.
Insgesamt mag ich an Frankfurt sehr viel. Ich mag die hessische Gemütlichkeit und die gelebte Apfelweinkultur. Ich mag die Frankfurter Straßenfeste, die im Sommer ständig stattfinden. Ich mag das Stadtbild mit der Skyline auf der einen Seite des Mains und der Altstadt auf der anderen. Ich mag die Vielfalt der Menschen und die Unabhängigkeit, die mir die Großstadt ermöglicht. Und ich mag es, irgendwie immer mittendrin zu sein. Im Laufe des vergangenen Jahres wurde Frankfurt zu meinem Zuhause und ich bin sehr froh darüber, in dieser Stadt einige Jahre wohnen zu können.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Franziska

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/zu-hause-in-frankfurt-7907

oder scanne einfach den QR-Code