Rubrik:
studium
30.04.2023
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Antoine
Rubrik:
studium
30.04.2023
Letzte Woche habe ich davon berichtet, dass ich mich jetzt besser organisiere. Und das funktioniert! Ich habe tatsächlich weniger Stress und kann auch besser meine freie Zeit genießen. Allerdings, jetzt wo ich weniger Stress in meinem Alltagsleben habe, habe ich gefühlt mehr Energie, mich zwecks meiner Zukunft zu stressen …
Im August möchte ich fertig mit meinem Studium sein. Von August bis Oktober werde ich noch ein Praktikum machen und dann, ja dann, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Denn es gibt so viele Möglichkeiten. Auf der einen Seite war ich schon ewig nicht mehr im Urlaub und habe mir schon eine Reiseroute überlegt, die ich im Oktober in Angriff nehmen könnte. Auf der anderen Seite würde ich auch gerne ein Volontariat oder Traineeship machen – und die fangen in den meisten Fällen schon im Oktober an. Alternativ müsste ich noch ein ganzes Jahr warten.
Und dann, an einem Samstagnachmittag, an dem ich eigentlich nichts mehr „Produktives“ tun wollte, überkommt es mich. Auf einmal kommt der Gedanke in meinen Kopf, was wohl ist, wenn mich überhaupt niemand nehmen würde. Also habe ich dann begonnen, mich in geordneter Panik für verschiedene Stellen zu bewerben. Am Ende des Tages standen mehrere Bewerbungen für Volontariate und Traineeships. Beruhigen konnte mich das allerdings auch nicht. Denn bewerben kann man sich ja erstmal bei Vielem, sicherer ist die Zukunft deshalb auch noch nicht. Dafür muss man schon genommen werden.
Ob sich der Stress am Ende also gelohnt hat, kann ich jetzt noch nicht sagen. Mal schauen, ob ich irgendwo genommen wurde. Und das Schlimmste, das passieren kann, ist, dass ich meine geplante sechswöchige Reise machen kann. Und ich glaube am Ende könnte ich mit diesem Ergebnis gerade so auch noch leben. Deshalb mach es nicht wie ich und stress Dich nicht!
Bis bald,
Dein Antoine
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/zukunftsstress