Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Master live
  • Studienorganisation

Studienorganisation

Porträtfoto des Bloggers Antoine Porträtfoto des Bloggers Antoine

Autor:
Antoine

Rubrik:
studium

21.04.2023

In letzter Zeit habe ich so viel zu tun, dass ich in den Bann einer Bubble gezogen wurde, die dafür bekannt ist, Studierende in besonders schweren Lebenslagen zu verführen. Und ist man Ihnen einmal ins Netz gegangen, so wird es schwierig, Ihnen wieder zu entkommen …

Die Sprache ist natürlich von der Selbstoptimierungsbubble: Studis, klischeehaft aus den Fächern Rechtswissenschaften oder BWL, die ihr Leben so richtig durchorganisiert im Griff haben. Das soll nun um Gottes Willen nicht abfällig klingen, aber vielleicht etwas neidisch, denn alle Tools die ich benutze, sind eine tägliche To-do-Liste, die ich normalerweise auf die Rückseite von Kassenzetteln schreibe und die Wiedervorlage-Funktion meiner E-Mail-App. Und irgendwie hat das ja auch jahrelang geklappt. Immerhin habe ich meine Aufgaben und Pflichten ganz gut und fristgerecht erledigt bekommen. Aber in letzter Zeit kommen mehr Aufgaben dazu als ich bearbeiten kann. Das sorgt dafür, dass ich wesentlich gestresster als sonst bin und mir meine Kassenzettel und E-Mail-App auch keinen richtigen Überblick mehr geben können. Also habe ich es gewagt und nach Selbstorganisationsstrategien im Internet gesucht. Wie zu erwarten war, ist das Internet voll davon. Da ich nur nach einer Lösung gesucht habe, meine Aufgaben zu strukturieren und nicht direkt mein ganzes Leben umkrempeln wollte, konnte ich zum Glück einen Großteil der Infos einfach überfliegen.

Am Ende habe ich eine Notiz-App gefunden, in der ich alle meine Aufgaben übersichtlich strukturieren kann. Und was soll ich sagen: Bereits nach zwei Tagen merke ich richtig, dass ich weniger gestresst bin. Einfach der Fakt, dass ich nun alle großen Aufgaben übersichtlich in kleinere Arbeitspakete unterteilen und am Ende des Tages sehen kann, was ich wirklich geschafft habe, gibt mir schon einen Teil Seelenfrieden. Und vielleicht ist das ja auch was für Dich!

Bis bald,

Dein Antoine

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Antoine

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/master-live/studienorganisationstools

oder scanne einfach den QR-Code