Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Medizin studieren
  • Die Sache mit den Neujahrsvorsätzen

Die Sache mit den Neujahrsvorsätzen

Foto von Bloggerin Lara Foto von Bloggerin Lara

Autor:
Lara

Rubrik:
studium

20.03.2025

Jedes Jahr aufs Neue fasse ich Vorsätze, die ich dann jedes Jahr aufs Neue schnell wieder verwerfe. Wie bei vermutlich sehr vielen anderen, standen bei mir eine gesündere Ernährung und regelmäßiges Joggen auf dem Programm.

Lange bestand mein Speiseplan allerdings nie aus nur Obst, Gemüse und Co. Schließlich war ja meist ausgerechnet dann, wenn man eigentlich auf Süßigkeiten verzichtete, die Lieblingsschokolade reduziert und der Geruch von frisch gebackenen Croissants aus dem Café, an dem man gerade vorbeilief, unwiderstehlich. Die Motivation beim Thema Sport war ebenfalls stets nach ein oder zwei Joggingrunden so schnell verschwunden, wie sie gekommen war. Die richtige Sportart, um mich fit zu halten, hatte ich irgendwie noch nicht wirklich gefunden.

Auch dieses Jahr sollten die halbherzig gefassten Entschlüsse zum Scheitern verurteilt sein. Deshalb habe ich mir vorgenommen, einmal neu an die Sache heranzugehen. Statt zwingend auf Schokolade zu verzichten (und die war gerade in der Prüfungsphase essenziell!), habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, mehr schöne Sachen, die Spaß machen, in meinen Alltag einzubauen.

Mit einer Freundin einen Kaffee zu trinken ist schließlich mindestens genauso wohltuend wie eine Runde laufen zu gehen – und der Muskelkater am nächsten Tag bleibt auch aus. Ich versuchte also regelmäßig „Dates“ zu vereinbaren; mit Freund*innen, meiner Familie, manchmal aber auch einfach mit mir selbst. So hatte ich immer etwas, worauf ich mich freuen konnte und was mich für die Woche motivierte. Und tatsächlich ließ es sich viel leichter lernen mit der Aussicht, am Freitag mal Pause zu machen und Essen zu gehen oder einen spannenden Film im Kino anzuschauen.

Danach konnte ich dann auch wieder mit neuer Energie durchstarten. Folglich diente mein diesjähriger Vorsatz nicht nur meiner Bespaßung, sondern wirkte sich sogar positiv auf meinen Lernerfolg aus. Und leichter durchzuhalten als die anderen Neujahrsvorsätze war es allemal.

 

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

Nächste Seite >

Alles von Lara

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/medizin-studieren/die-sache-mit-den-neujahrsvorsaetzen

oder scanne einfach den QR-Code