Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Medizin studieren
  • Schreckmoment

Medizin studieren: Schreckmoment

Foto von abi>> Blogger Johannes Foto von abi>> Blogger Johannes

Autor:
Johannes

Rubrik:
studium

09.12.2019

Costa Rica wird auch als die Schweiz Mittelamerikas bezeichnet. Eine ähnliche Landesgröße, hohe Berge sowie relativer Wohlstand legen den Vergleich nahe. In Supermärkten zahlt man mehr als in Deutschland und Restaurantbesuche sind mindestens genauso teuer. Dafür gilt das Land als sauber und sicher.
Diesen Eindruck gewann ich auch, zumindest während der ersten drei Wochen. Kein Vergleich zu meinen „Müll-Erfahrungen“ in Marokko oder Indonesien. Im Hinblick auf Sauberkeit wirkt Costa Rica wie ein südeuropäisches Land, also alles gut! Was die Sicherheit angeht: Auch hier hatte ich zunächst einen sehr guten Eindruck. Die allermeisten Menschen wirken freundlich und aufgeschlossen. Insofern muss man die Begebenheit, die sich dann nach gut drei Wochen ereignete, definitiv relativieren.
Nach eineinhalb Wochen im Landesinneren hatte ich der Versuchung, doch noch ein paar gute Wellen zu surfen, nicht widerstehen können und beschlossen, nochmal an den Pazifik zu fahren. Eine Fehlentscheidung, die Wellen waren nämlich trotz guter Vorhersage wieder nichts. Und dann kam es auch noch zu diesem Vorfall: Ich war gerade dabei, eine leere Strandpromenade zum Supermarkt entlang zu laufen, als mir ein Mann mit einer Machete entgegen kam. Mir kam die Situation schon ein bisschen komisch vor, doch als er dann auf einmal eine Pistole aus dem Hosenbund holte und lud, rutschte mir das Herz in die Hose. Was macht man in so einer Situation? Einfach weitergehen und so tun als hätte man nichts gesehen? Ich blieb stehen und begann, langsam rückwärts zu gehen. Sobald ich um eine Ecke gegangen war, drehte ich mich um und rannte, was das Zeug hielt. Als ich mich endlich traute, stehen zu bleiben, merkte ich, dass ich am ganzen Körper zitterte.
Ab dem Zeitpunkt war ich doch um einiges sorgsamer und vertraute nicht mehr blind auf alles und jeden. Glücklicherweise blieb dieses Ereignis das einzige negative Erlebnis!

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Johannes

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/medizin-studieren/schreckmoment-7765

oder scanne einfach den QR-Code