Rubrik:
orientieren
22.10.2019
Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen
Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.
Autor:
Laura
Rubrik:
orientieren
22.10.2019
Schon wieder ist eine sehr abwechslungsreiche Woche vergangen. Man spürt bereits den Winter kommen. Am Morgen ist es dunkel und auch die Temperaturen sind gesunken. Zudem regnete es bei uns beinahe jeden Tag. Trotz des ungemütlichen Wetters, muss die Arbeit natürlich erledigt werden. Da die Weiden immer schlammiger sind, kommen die Pferde meiner Einsatzstelle mittlerweile über Nacht in den Stall. Das bedeutet wiederum mehr Arbeit am Morgen. Wenn dann auch noch der Hufschmied kommt, ist ein Vormittag schnell gefüllt. Manchmal hatten wir durch den Regen längere Pausen, manchmal waren sie aber auch kürzer, da die regenfreie Zeit genutzt werden musste, um beispielsweise verschiedene Weiden auf- und abzubauen, so dass Pferde und Rinder genug Platz und reichlich zu fressen haben.
In dieser Woche war auch der erste Feiertag, an dem ich übrigens nicht lange schlafen konnte, weil es trotzdem wie jeden morgen früh raus ging. Am Nachmittag hatten wir jedoch genug Zeit, um am warmen Ofen Kürbisse zu schnitzen. Der Tag brachte am Ende noch eine schöne Überraschung mit sich, da eine der Hofkatzen Junge bekommen hat.
Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion
Diese Seite ist erreichbar unter:
https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/der-herbst-ist-da-7678