Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Ein aufregendes Frühjahr

Mein Freiwilliges Jahr: Ein aufregendes Frühjahr

Foto von abi>> Bloggerin Laura auf dem Pferd Foto von abi>> Bloggerin Laura auf dem Pferd

Autor:
Laura

Rubrik:
orientieren

23.03.2020

Eigentlich sollte diese Woche das vierte Seminar des FÖJ’s sattfinden. Doch auf Grund des Coronavirus wurde es, so wie viele Veranstaltungen auch, abgesagt. Ich kenne niemanden, der nicht einer Veranstaltung nachtrauert, die er dieses Jahr gerne besucht hätte. Schließlich wollten auch wir zwei FÖJ’ler dieses Jahr zu Ostern nach Frankreich fahren, woraus natürlich nichts wird.
Da meine Einsatzstelle direkt an der tschechischen Grenze liegt, war es für mich sehr praktisch dort tanken zu gehen, doch auch darauf muss ich nun verzichten. Am Tag vor der Grenzschließung war gefühlt das ganze Vogtland noch einmal in der Tschechei tanken und so wie sich die Leute in Deutschland auf Klopapier und Nudeln stürzen, so kauften sie dort die Regale mit den Zigaretten leer.
Da die Seminare unter Arbeitszeit fallen müssen wir die Woche in unseren Einsatzstellen verbringen, sofern diese nicht von dem Virus betroffen sind und weiterhin geöffnet bleiben können. Zum Glück trifft das auf unsere Einsatzstelle zu. Schließlich wollen immer noch alle Tiere versorgt werden. Dank des guten Wetters haben wir endlich Zeit sämtliche liegengebliebene Arbeiten zu verrichten, die während der Regenzeit einfach nicht erledigt werden konnten. Die Bäume mussten ausgeschnitten werden und unsere Aufgabe war es dabei, die Zweige einzusammeln. Dickeres Holz wurde zersägt und aufgeschichtet, so dass es im Winter zum Heizen dienen kann.
Außerdem lernen wir gerade, das Lasso zu werfen. Schließlich gehört auch das dazu, wenn man zu Pferd mit Rindern arbeitet. Noch üben wir an einem Holzbock, doch früher oder später werden wir auf die echten Kälber losgelassen, was wahrscheinlich ziemlich lustig wird.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Laura

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/ein-aufregendes-fruhjahr-7923

oder scanne einfach den QR-Code