Cookie-Einstellungen

Wir möchten unser Online-Angebot gut auf deine Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheide bitte, welche Cookies du zulassen möchtest. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Bitte beachte: Je nachdem, welche Cookies du zulässt oder nicht, stehen dir anschließend womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung. Mehr Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen

Bitte wähle aus:

Technisch notwendige Cookies

Einige unserer Cookies sind technisch bedingt – ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sind unter anderem erforderlich für die portalweite Suchfunktion, das Anzeigen von Videoinhalten und deine Datenschutzeinstellungen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Daten zu deinem Besuch für Statistiken und die Analyse unserer Website zu sammeln. Wenn du diese Cookies zulässt, hilfst du uns dabei, die Website für die zukünftige Nutzung zu optimieren.

zum Inhalt
  • Schüler*innen
  • Eltern
  • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Dein Anliegen

    • Orientieren
    • Ausbildung
    • Studium
    • Bewerbung
    • Ausbildungs-/Studienstart
    • Unterstützung
  • Direkteinstiege

    • News
    • Top-Themen
    • Interaktives
  • Multiplikatoren

    • Eltern
    • Lehrkräfte / BO-Coaches
  • Interaktives
  • abi» Blogs
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Kälber fangen und Weiden bauen

Mein Freiwilliges Jahr: Kälber fangen und Weiden bauen

Foto von abi>> Bloggerin Laura auf dem Pferd Foto von abi>> Bloggerin Laura auf dem Pferd

Autor:
Laura

Rubrik:
orientieren

14.04.2020

Nach vier freien Tagen, die ich zu Hause verbrachte hatte, war ich wirklich froh, wieder zurück auf den Hof zu kommen. Die Ausgangssperre, die mich zu Hause sehr eingeschränkt hat, fällt hier gar nicht auf. Schließlich verbringen wir trotzdem den ganzen Tag an der frischen Luft, um die Arbeiten auf dem Hof zu erledigen, also kaum anders als sonst.
Hier spürt man schon recht deutlich, dass der Winter vorbei ist. Immer häufiger können wir nun mit dem Pick up raus fahren, die Ladefläche voller Pfähle, Drähte und Werkzeug, um die Weiden für die Rinder zu kontrollieren und aufzubauen. Ein Teil der Rinder ist bereits draußen und die kleine Herde wartet nur darauf, wieder auf die großen Wiesen zu kommen und frisches Gras zu fressen. Währenddessen stehen die anderen Rinder noch im Stall und warten darauf, dass alle Kälbchen geboren werden. Beinahe die Hälfte der erwarteten Kälbchen ist bereits da. Jetzt sind die kleinen noch süß und kuschelig, doch bald werden sie zu frechen Jungtieren und später wird man sie immer häufiger als „Rindvieh“ bezeichnen, wenn sie stark genug sind, Schäden anzurichten. Zudem müssen alle paar Tage Kälber mit dem Lasso eingefangen werden, damit sie ihre Ohrmarken bekommen. Dadurch sind wir fast täglich damit beschäftigt uns im Lasso werfen zu üben.
Auf die Weise geht die Corona-Zeit bisher ganz gut an uns vorüber und wir hoffen, dass sie so schnell und spurlos wie möglich an allen Menschen weltweit vorbeigeht.

Wie hat dir dieser Blogbeitrag gefallen?

Vielen Dank für dein Feedback zu dieser Seite! Deine Kritik oder dein Lob zu abi.de kannst du uns gerne auch ergänzend über „Kontakt“ mitteilen. Deine abi» Redaktion

< Vorherige Seite Nächste Seite >

Alles von Laura

Übersicht ansehen

Blogs auf abi.de

  • Bachelor live
  • 100 erste Tage an der Uni
  • Ausbildung live
  • Die Juristen von morgen
  • Die Lehrer von morgen
  • Freiwilligendienst im Ausland
  • Ingenieurwesen? Ja, bitte!
  • Master live
  • Medizin studieren
  • Mein Freiwilliges Jahr
  • Praktikum im Studium
  • Schülerleben live
  • Studieren im Ausland
  • Was tun nach dem Abi?
  • Zwischen Ausbildung und Studium
  • Zwischen Schule und Beruf
  • Zwischen Studium und Beruf
  • Zwischen Bachelor und Master
  • Gap Year
  • Mensch und Umwelt

Fußbereich

Comenius EduMedia Siegel 2022
Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit
  • facebook
  • X (vormals twitter)
  • Weitere Links
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Seite ist erreichbar unter:

https://abi.de/interaktiv/blog/mein-freiwilliges-jahr/kalber-fangen-und-weiden-bauen-7958

oder scanne einfach den QR-Code